Fahrradtour am Bodensee

Einen ersten Testlauf für unser Vorhaben durch Frankreich mit dem Fahrrad haben wir 2,5 Tage am Bodensee gemacht. Macht es uns Spaß? Hält unser Equipment und haben wir alles wichtige für eine längere Radtour dabei? 1. Tag: München – Immenstaad Unsere Fahrräder mussten wir aus München an den Bodensee bringen und da der Flixbus auf…

Schluchtensteig Tag 3: Wanderung von der Wutachmühle nach Bonndorf

Nach einer doch recht kalten Nacht im Zelt, bekommen wir ein fantastisches Frühstück zubereitet. Was es so fantastisch macht? Ich glaube ein regionaleres, saisonaleres und selbst hergestelltes Frühstück haben wir noch nie gegessen. Die Eier von den Hühnern vom Hof, der Käse, Joghurt, Butter und Frischkäse aus der Milch von den Kühen auf dem Hof,…

Schluchtensteig Tag 2: Wanderung von Fischbach zur Schattenmühle

Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern und die Kleidung ist wieder trocken. So starten wir nach einem wunderbaren und ausgiebigen Frühstück in die zweite Etappe unseres Schluchtensteigs. Wir wandern von Fischbach nach Lenzkirch und es geht immer wieder auf und ab. So schön es ist den Berg erklommen zu haben, noch schöner ist es diesen…

Schluchtensteig Tag 1: Wanderung von Höchenschwand nach Fischbach

Nicht nur weit weg kann man schön wandern, sondern auch direkt vor der Haustüre. Und da wir den Juli im schönen Südschwarzwald verbringen, liegt es doch auf der Hand einige von Deutschlands schönsten Wanderwegen zu erkunden. Der Schluchtensteig führt offiziell von Stühlingen nach Wehr. Man durchläuft die Wutachschlucht und auch die Wehraschlucht. Alles über den…

Adeus Brasil y hola Argentina!

Von São Paolo geht es nach Buenos Aires, die Hauptstadt Argentiniens. Daniel hat sich hier mit den Swagelok Kollegen zum Austausch und zum Futsal spielen getroffen. Das Appartment lag in dem Stadtviertel Palermo, von dem aus man die Stadt gut besichtigen konnte.

Am Strand von Bertioga

„Wollt ihr unser Ferien-Appartement am Strand von Bertioga nutzen?“ wurde Daniel von einem ehemaligen Arbeitskollegen gefragt. Was antwortet man darauf nur?! „Ja, klar! Sehr gerne.“ Und schon sitzen wir im Auto von São Paolo in Richtung grüne Küste. Die Tage in Bertioga vergingen wir im Fluge: Wir waren viel am meistens recht einsamen Strand und…

Kadu’s São Paolo

Kadu schwärmt in München so von Saõ Paolo und somit waren wir natürlich neugierig, wie die Stadt denn so ist. Diese Stadt mit ihren 21,6 Mio Einwohnern im Grossraum ist gewaltig. So viel Verkehr, so viele Menschen, Hochhäuser und Lärm. Und dennoch haben wir viele schöne und ruhige Orte in der Stadt kennenlernen dürfen –…

Im grünen Petropolis

Petropolis liegt eine gute Autostunde entfernt von Rio in den Bergen auf rund 800 m Höhe. Und somit ist es auch hier sehr sonnig, aber etwas kühler und regenreicher. Wir fahren hier hoch, weil wir eine Großtante von Edith besuchen möchten. Und wir werden sehr herzlich von Marie-Isabell empfangen. Wir werden sehr lecker bekocht und…

Prachtvolles Haus mit viel Kunst: Casa Roberto Marinho

Der Gründer des brasilianischen Medienunternehmens Roberto Marinho hat während seines Lebens in seiner Villa viel Kunst gesammelt. Nach seinem Tod ist das Haus nun in ein Museum umgewandelt worden und wird von einem Institut betrieben. Wir werden persönlich begrüßt, schon am Eingang steht viel Security und später im Garten sehen wir immer wieder Männer mit…

Rios grüne Parks und der Blick von oben auf die Stadt

Rio de Janeiro verfügt über sehr viel Grünfläche innerhalb der Stadt. Das die Stadt somit auch für das Auge herrlich anzuschauen ist, weil es nicht einfach eine Betonwüste ist, sondern mit vielen Grünsteifen durchzogen sowie natürlich auch von Wasser umgeben ist, macht es einfach noch viel schöner für uns. Botanischer Garten Wir besuchen den Botanischen…