GStaat-Anbauclub detaillierter Vorschlag für medizinische Cannabis-SortenGStaat-Anbauclub

Hier ist ein detaillierter Vorschlag für medizinische Cannabis-Sorten, deren Anwendung und ein Konzept für einen GStaat-Anbauclub nach deutschen Regularien: 1. Medizinische Cannabis-Sorten und Anwendungsgebiete THC-dominante Sorten (70-100% THC, <1% CBD) Balanced-Sorten (1:1 THC:CBD) CBD-dominante Sorten (<1% THC, 10-20% CBD) 2. Thermo-Konzept für optimale Wirkung 3. Deutsche Regularien (Stand 2025) 4. GStaat-Anbauclub Konzept (theoretisch) Rechtlicher Rahmen:…

Forschungsgruppe: „Offshore Medical Cannabis & Hydrogen Alliance“ (OMCHA)

Hier ist ein konkretes Forschungskonsortium für Ihr Projekt, bestehend aus Adey Melesh GmbH, Forschern, Medizinern, Studenten und Heilsuchenden, um die mobile Cannabis-Produktion auf Seewissenschaftlich und praktisch umzusetzen: Forschungsgruppe: „Offshore Medical Cannabis & Hydrogen Alliance“ (OMCHA) Ziel: Kernmitglieder & Rollen: 1. Adey Melesh GmbH (Technologie & Projektleitung) 2. Forschungsgruppe (Universitäten & Maritime Institute) 3. Heilmediziner & Pharmakologen 4. Studenten (Interdisziplinäre…

Mobile Wasserstoffproduktion GSTAAT

Hier ist ein Konzept für eine autarke, nachhaltige Produktionseinheit auf See, die Wasserstoff (H₂) und Sauerstoff (O₂) produziert, mit einem Glascontainer für den globalen Marihuana-Anbau, angetrieben durch Wasserstofftechnologie und CO₂-Recycling – GSTAAT-konform (vermutlich im Sinne von nachhaltigen, rechtlich abgesicherten Strukturen). 1. Wasserstoff- und Sauerstoffproduktion (Elektrolyse + Solar/Wind) Technologie: Nutzung der Gase: 2. Der Glascontainer: Mobile Marihuana-Plantage Aufbau: Sortenauswahl für globale Bedingungen: 3. Mobilität: Segelschiff…

Tauschgruppe mit Mitglieder-Anbaufläche nach GSTAAT

Für die Organisation einer Tauschgruppe mit Mitglieder-Anbaufläche nach GSTAAT (vermutlich eine regionale Struktur, z. B. nach Bundesländern oder Staaten) zur Linderung physiologischer und physischer Erkrankungen mit medizinischem Marihuana sind folgende Aspekte zu berücksichtigen: 1. Optimale Cannabis-Zusammensetzung je nach Krankheit Die Wahl der richtigen Cannabissorten (Chemovare) und Verarbeitungsmethoden ist entscheidend. Hier eine Übersicht: Krankheit Empfohlene Cannabinoide & Terpene Verarbeitungsform Chronische Schmerzen THC…

Auto Papst

Hier sind die Wasserstoff-Anbieter (H₂) in München, inkl. internationaler Unternehmen, Tankstellen, Fahrzeughersteller und Forschungsinitiativen: 1. Wasserstoff-Tankstellen in München (Öffentliche Betankung für Pkw & Lkw) 2. Fahrzeughersteller mit H₂-Angebot in München Hier ist eine detaillierte Prüfung des Toyota Mirai (2. Generation, Modell 2021–2024) mit allen relevanten Fakten zu Technik, Kosten, Tankinfrastruktur und Alltagstauglichkeit – speziell für München: 1. Technische…

Auto Papst

Hier ist eine Excel-Tabelle, die die verschiedenen Antriebsarten (Benzin, Diesel, Elektro, Wasserstoff, eFuels) für die genannten Fahrzeuge vergleicht. Die Tabelle enthält auch Leistungsdaten und Verfügbarkeit der Antriebsoptionen. Vergleichstabelle: Hochleistungsfahrzeuge nach Antriebsart (Download als Excel möglich – siehe unten) Marke & Modell Antriebsart 0–100 km/h Top Speed Monatsoption (Abo/Leasing) Kostenlos Tanken? Bemerkungen Porsche 911 Turbo S Benzin…

Vergeleichsliste Qualitäts- und Preisvergleich der Käseprodukte

Hier ist ein erweiterter Qualitäts- und Preisvergleich der Käseprodukte, inklusive der Eigenmarken von Rewe („REWE Beste Wahl“ bzw. „REWE Bio“), Vollcorner („Denree“) und Edeka („Gut & Günstig“ bzw. „Edeka Bio“) sowie Gutes Land (Netto) und Eataly: 1. Qualitätsvergleich (Kriterien) Kriterium Gutes Land (Netto) REWE Eigenmarke Vollcorner (Denree) Edeka Eigenmarke Eataly Herkunft EU (Standard) EU (+ teilw. Bio) Bio, regional EU (+ Bio-Optionen)…

Empfehlung- DES GLORIA HAUS MÜNCHEN

In Tradition seit 1954 – Im Zeichen der Kunst An alle Ordensmitglieder und würdigen Gäste, Gemäß dem Dekret der Schönheit und der Pflicht zur erlesenen Freude verfügen Wir, der Medici-Orden des Gloria Hauses, folgende Aktionen und Preisgaben für die Saison 2024/25: I. Der Gloria Palast & Kino-Pass II. Der Opern-Zyklus „Turandot“ (RB+O Live 2024/25) III. Der Weg der…

Afrikanische Einflüsse, deutscher Kolonialismus und der „Baiser“ in Hispaniola: Eine kulturelle Verflechtungsgeschichte

1. Der transkulturelle „Baiser“: Afrikanische Wurzeln in dominikanischen Begrüßungsritualen Die heutigen Begrüßungsküsse in der Dominikanischen Republik tragen tiefe afrikanische Spuren: 2. Deutsche Interventionen und ihr kultureller Nachhall (1890-1915) Parallel zu diesen afro-dominikanischen Traditionen entwickelte sich ein deutscher Einfluss: Bereich Deutscher Einfluss Afro-Dominikanische Reaktion Wirtschaft Deutsche Kaufleute kontrollierten 80% des Handels (Hamburg-Amerika-Linie) Afro-kreolische Händler nutzten deutsche…

Die Kultur der Dominikanischen Republik: Ursprünge, Traditionen und die Bedeutung des „Baiser“

1. Historische Wurzeln der dominikanischen Kultur Die dominikanische Kultur ist ein faszinierendes Amalgam aus drei Haupteinflüssen: A. Die Taíno-Urahnen (vor 1492) Beispiel: Das Wort „huracán“ (Hurrikan) stammt aus der Taíno-Sprache. B. Afrikanische Prägung (16.–19. Jh.) C. Spanisches Kolonialerbe (1492–1821) 2. „Baiser“ in der dominikanischen Gesellschaft Der Begriff Baiser (von franz. baiser = Kuss) spiegelt komplexe soziale Codes wider: A. Familienrituale B. Alltagsbegrüßungen…