1. Bestandsaufnahme alter Anlagen (1970er) vs. moderner Stand der Technik Viele Öl- und Gasanlagen aus den 1970ern sind noch in Betrieb, insbesondere in: Probleme alter Anlagen: Moderne Technologien (2024): Bereich 1970er Technologie Moderne Lösung Upstream Mechanische Dichtungen, einfache Flare-Systeme Doppelte COBRA-Dichtung (Eagle Burgmann), elektrische Fracking-Pumpen, Digital Twins Midstream Asbestummantelte Pipelines, manuelle Inspektion Fiber-Optic Leckage-Erkennung, SCR…
Autor: dmelesse
Analyse der kolumbianischen Öl- und Gasindustrie: Bestandsaufnahme & Nachhaltigkeitsoptimierung
1. Bestandsaufnahme der kolumbianischen Öl- und Gasinfrastruktur (seit den 1970ern) Kolumbien verfügt über eine lange Geschichte in der Öl- und Gasförderung, wobei viele Anlagen aus den 1970er- und 1980er-Jahren stammen. Die wichtigsten Aspekte: 2. Stand der Technik & Nachhaltigkeitsmaßnahmen Um bestehende Anlagen zu optimieren, sollten folgende Technologien eingesetzt werden: a) Upstream: CO₂-Reduktion & Effizienzsteigerung b)…
Analyse der brasilianischen Öl- und Gasindustrie seit den 1970er Jahren sowie Stand der Technik
1. Historische Entwicklung der Anlagen in Brasilien (seit den 1970ern) 2. Aktueller Stand der Technik (2020er Jahre) Nachhaltigkeitstechnologien zur CO₂-Reduktion 1. Upstream: CO₂-Abscheidung & Effizienzsteigerung 2. Midstream: Methanreduktion & Energieeffizienz 3. Downstream: Kohlenwasserstoff-Nutzung & Kreislaufwirtschaft Globaler Vergleich & Investitionsbedarf für Optimierung Region Investitionsbedarf (Optimierung) OPEX-Reduktion ROI (Jahre) Brasilien (Pré-Sal) ~$5 Mrd. (CCUS, Subsea-Effizienz) 15–20% 5–7…
Analyse der vietnamesischen Öl- und Gasindustrie (70er Jahre bis heute) & Technologieeinsatz zur Nachhaltigkeitsoptimierung
1. Historische Entwicklung der Öl- und Gasindustrie in Vietnam (seit den 70er Jahren) Vietnam begann in den 1970er Jahren mit der Exploration von Offshore-Öl- und Gasvorkommen, insbesondere im Bach-Ho-Feld (White Tiger) im Cuu-Long-Becken. Die Technologie war damals begrenzt, aber seit den 1980er/90er Jahren wurden durch Joint Ventures (z. B. mit Vietsovpetro) moderne Fördermethoden eingeführt. 2. Stand der Technik…
Analyse der Öl- und Gasanlagen aus den 70er Jahren im Vergleich zum Stand der Technik (2023)
1. Bestandsaufnahme alter Anlagen (1970er) vs. moderne Technologie 2. Nachhaltigkeit in der Öl- und Gasbranche: CO₂-Reduktion & Technologien Upstream: Midstream: Downstream: 3. Weitere Nutzung von Kohlenwasserstoffen (Circular Economy) 4. Globaler Überblick & Investitionsbedarf für Optimierung Region Altanlagen (1970er) Modernisierungsbedarf Kosteneinsparung (OPEX/CAPEX) ROI (geschätzt) Nordamerika Veraltete Fracking-Anlagen Automatisierung, Methanreduktion 15–25% OPEX-Reduktion 3–5 Jahre Europa Alte Offshore-Plattformen…
Analyse und Optimierungsvorschläge für Gazprom und Sibur: Bestandsanlagen aus den 1970ern und Modernisierung der Öl- & Gas-Infrastruktur
1. Zustand der Anlagen (1970er Jahre) & Stand der Technik Die Anlagen von Gazprom (Upstream, Midstream) und Sibur (Downstream) aus den 1970er Jahren weisen typische Alterserscheinungen auf: Moderne Vergleichsanlagen (2020er Jahre) nutzen: 2. Nachhaltigkeitsmaßnahmen für bestehende Anlagen Upstream (Förderung) Midstream (Transport & Verarbeitung) Downstream (Raffinerien & Petrochemie) 3. Globaler Vergleich & Investitionsbedarf Region Hauptprobleme Optimierungsbedarf ROI (geschätzt)…
Analyse und Optimierungsvorschläge für Lukoil: Bestandsanlagen aus den 70er Jahren & Stand der Technik in Öl & Gas
1. Bestandsanalyse der Anlagen (70er Jahre) vs. Stand der Technik Lukoil betreibt Anlagen aus den 1970er Jahren in Upstream, Midstream und Downstream, die modernisiert werden müssen, um Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit zu verbessern. Bereich Stand der 70er Jahre Moderne Technologien (2024+) Upstream Mechanische Pumpen, hohe Methanleckagen, geringe Automatisierung Elektrische Submersible Pumpen (ESP), Digital Twins, Drohnen- &…
BP: Technologieprüfung und Nachhaltigkeitsoptimierung in der Öl- und Gasindustrie
1. Bestandsaufnahme: Anlagen aus den 1970er Jahren & Stand der Technik Die Öl- und Gasindustrie hat sich seit den 1970er Jahren stark weiterentwickelt, doch viele ältere Anlagen sind noch in Betrieb. 2. Nachhaltigkeitsmaßnahmen zur CO₂-Reduktion Um bestehende Anlagen nachhaltiger zu gestalten, sind folgende Technologien sinnvoll: Bereich Maßnahme CO₂-Einsparung Upstream Elektrifizierung von Pumpen & Kompressoren 20–30%…
Shell Asset Modernization & Sustainability Optimization Strategy
*(Focus: 1970s-Era Infrastructure, CO₂ Reduction, and Circular Hydrocarbon Use)* 1. Assessment of 1970s-Era Assets & Current Tech Stack Shell operates some of the oldest continuously producing oil & gas assets globally. Key challenges: Upstream (Aging Platforms & Fields) Midstream (Pipelines & Gas Processing) Downstream (Refineries & Chemicals) 2. Sustainability Tech Deployment for CO₂ Reduction Upstream:…
Analyse der iranischen (persischen) Öl- und Gasindustrie: Bestandsaufnahme & Nachhaltigkeitsoptimierung
1. Bestandsaufnahme der Anlagen (seit den 1970er Jahren) Der Iran verfügt über eine der größten Öl- und Gasreserven der Welt, doch viele Anlagen sind veraltet und ineffizient: 2. Nachhaltigkeitstechnologien zur CO₂-Reduktion Upstream-Optimierungen: ✔ Doppelte Cobra-Dichtung (Eagle Burgmann) → Reduziert Methanleckagen an Pumpen und Kompressoren.✔ Elektrische Tauchpumpen (ESP) ersetzen Gas-Lift → Senkt Energieverbrauch um ~30%.✔ Flaring-Reduktion durch GTL (Gas-to-Liquid) → Umwandlung von…