Dear Dangote Team, Please can you create us an offer for following project. Project Title Sustainable Road Infrastructure and Hydrogen Logistics along the Kisangani – Juba – Kampala Route, with Integration of Massau (Eritrea) Project Objective The goal of the project is to construct a 1,760 km long, asphalt road connecting Kisangani (DR Congo), Juba…
Autor: dmelesse
Empfehlung: GmbH für Rentner mit Unternehmertum
Angesichts Ihrer unternehmerischen Erfahrung und Ihres Wunsches, auch im Rentenalter aktiv zu bleiben, kann die Weiterführung oder Neugründung einer GmbH eine sehr vorteilhafte Option sein. Vorteile der GmbH im Rentenalter: Besonderheiten im Rentenalter: Empfehlung: Die GmbH kann Ihnen im Rentenalter die Möglichkeit bieten, Ihre unternehmerischen Fähigkeiten weiterhin einzusetzen, finanzielle Sicherheit zu gewährleisten und Ihre Altersvorsorge…
Empfehlung für die Frührente
Einschreiben an die Deutsche Rentenversicherung: Grobe Schätzung des Rentenanspruchs: Abzüge im Rentenbezug: Besteuerung der Rente (ab welcher Höhe):
Fernradweg EuroVelo 6 Montceau-les-Mines – Decize 133 km
Tag 9: Montceau-les-Mines – Digoin, 59 km Wir verlassen Montceau-les-Mines über die Straße und fahren entlang des Kanals. Irgendwann sehen wir dann wieder die Schilder des Eurovelo 6. Und nun geht es über ein Hochplateau. Wir fahren bergauf, es ist heiß, aber es macht Spaß mal nicht nur geradeaus am Kanal entlang zu fahren. Oben…
Fernradweg Eurovelo 6: Besançon – Montceau-Les-Mines, 216 km
Besançon – Dole – Chalon Sur Saône – Montceau-Les-Mines Tag 5: Besançon Pausentag Nach 4 Tagen und den ersten 289 km auf dem Rad, wollten wir heute mal unsere Beine und vor allem unser Hinterteil entlasten und haben uns somit Besançon angeschaut. Nachdem wir gestern Abend aufgrund des Sonntags die Stadt eher leer vorgefunden haben,…
Fernradweg Eurovelo 6: Höchenschwand – Besançon, 289 km
Höchenschwand – Kaiseraugst – Mulhouse – L’Isle sur le Doubs – Besançon Tag 1: Höchenschwand – Kaiseraugst, 67 km Bei sonnigem Wetter starten wir auf 1015 Höhenmetern in Höchenschwand im Südschwarzwald, Antjes Heimatdorf. Es geht hauptsächlich bergab über die Dörfer bis Albruck auf 324 m ü NHN. Ab hier radeln wir auf dem Rhein-Radweg durch…
Schluchtensteig Tag 1: Wanderung von Höchenschwand nach Fischbach
Nicht nur weit weg kann man schön wandern, sondern auch direkt vor der Haustüre. Und da wir den Juli im schönen Südschwarzwald verbringen, liegt es doch auf der Hand einige von Deutschlands schönsten Wanderwegen zu erkunden. Der Schluchtensteig führt offiziell von Stühlingen nach Wehr. Man durchläuft die Wutachschlucht und auch die Wehraschlucht. Alles über den…
Im grünen Petropolis
Petropolis liegt eine gute Autostunde entfernt von Rio in den Bergen auf rund 800 m Höhe. Und somit ist es auch hier sehr sonnig, aber etwas kühler und regenreicher. Wir fahren hier hoch, weil wir eine Großtante von Edith besuchen möchten. Und wir werden sehr herzlich von Marie-Isabell empfangen. Wir werden sehr lecker bekocht und…
Prachtvolles Haus mit viel Kunst: Casa Roberto Marinho
Der Gründer des brasilianischen Medienunternehmens Roberto Marinho hat während seines Lebens in seiner Villa viel Kunst gesammelt. Nach seinem Tod ist das Haus nun in ein Museum umgewandelt worden und wird von einem Institut betrieben. Wir werden persönlich begrüßt, schon am Eingang steht viel Security und später im Garten sehen wir immer wieder Männer mit…
Rios grüne Parks und der Blick von oben auf die Stadt
Rio de Janeiro verfügt über sehr viel Grünfläche innerhalb der Stadt. Das die Stadt somit auch für das Auge herrlich anzuschauen ist, weil es nicht einfach eine Betonwüste ist, sondern mit vielen Grünsteifen durchzogen sowie natürlich auch von Wasser umgeben ist, macht es einfach noch viel schöner für uns. Botanischer Garten Wir besuchen den Botanischen…