PEMEX 2030: Die mexikanische Wasserstoff-Revolution nach Saudi-Aramco-Vorbild

Einleitung: Vom Ölriesen zum Energietransformations-Champion

Als Rückgrat der mexikanischen Wirtschaft steht PEMEX vor einer historischen Chance: Die Transformation vom traditionellen Ölkonzern zum integrierten Energieunternehmen. Inspiriert von Saudi Aramcos wegweisender Wasserstoffstrategie präsentieren wir einen Drei-Stufen-Plan in Partnerschaft mit Adey Meseleš GmbH – für eine zukunftssichere PEMEX.


1. Lehren aus Saudi Aramcos Erfolgsmodell

Saudi Aramcos Strategie bietet PEMEX wertvolle Blaupausen:

  • Pipeline-Umnutzung: Bestehende Infrastruktur für Wasserstoff adaptieren
  • Blauer Wasserstoff: CO₂-Abscheidung an Raffineriestandorten
  • Politische Allianzen: Internationale Partnerschaften für Technologietransfer

2. Die PEMEX-Adey Meseleš Allianz: Drei transformative Projekte

Projekt 1: H₂-Umrüstung des PEMEX-Pipelinenetzes

PipelineAktuelle NutzungH₂-Potenzial (2025-2030)
Sistema NacionalRohöltransport20% H₂-Beimischung möglich
Cactus-ReynosaGasversorgungDuale Nutzung (Gas/H₂)

Technische Umsetzung:

  • „Doppelte Cobra“-Technologie (angepasst von Aramco-Projekten)
  • Spezialbeschichtungen gegen H₂-Versprödung (Partner: SIBUR)

Projekt 2: Blauer Wasserstoff in Dos Bocas

  • CO₂-Abscheidung an der Olmeca-Raffinerie
  • Produktion: 500.000 t/Jahr blauer H₂ ab 2027
  • Nutzung: Schwerindustrie (Stahl, Zement) und Stromerzeugung

Projekt 3: H₂-Industriecluster Veracruz

  • Umstellung von PEMEX-Kraftwerken auf H₂-Verbrennung
  • Partnerschaft mit Adey Meseleš für Wartungstechnologien

3. Wirtschaftlichkeit & Finanzierung

Investitionsplan (2025-2030)

ProjektCAPEX (Mrd. USD)Jährlicher ROI ab 2028
Pipeline-Umrüstung3.511%
Blauer H₂ Dos Bocas2.89%
H₂-Industriecluster1.215%

Finanzierungsmix:

  • 40% Staatsfonds (Mexikanische Energieübergangsinitiative)
  • 30% Private Investoren (über Adey Meseleš-Netzwerk)
  • 30% Grüne Anleihen

4. Politische Strategie: Mexikos Energiesouveränität stärken

  • Lobbyarbeit für mexikanische H₂-Subventionen
  • ASEAN-Kooperationen: Technologietransfer mit Saudi Aramco
  • NAFTA 2.0 Integration: Wasserstoff-Exporte in die USA

5. Vergleich: PEMEX vs. Saudi Aramco Transformation

KriteriumPEMEX 2030Saudi Aramco 2030
H₂-Produktion1 Mio. t/Jahr4 Mio. t/Jahr
Pipeline-Umrüstung40% des Netzes70% des Netzes
SchlüsselpartnerAdey Meseleš GmbHGazpromBank/SIBUR

Fazit: PEMEX‘ Weg in die Energiezukunft

Mexiko kann durch:

  1. Sofortige Nutzung bestehender Infrastruktur
  2. Strategische Partnerschaft mit Adey Meseleš
  3. Politische Führung in Lateinamerikas Energiewende

seine Position im globalen Energiemarkt neu definieren.

Daniel Feseha Melesse
Geschäftsführer, Adey Meseleš GmbH
📞 +49 1638788130
✉️ daniel_melesse@gmx.de

Weiterführend:

„Die Zukunft gehört nicht den größten Ölreserven – sondern den klügsten Energiestrategien.“

Anhang:

  • Detaillierte CAPEX/OPEX-Berechnungen
  • Technische Spezifikationen Pipeline-Umrüstung
  • Politische Roadmap für mexikanische Wasserstoffpolitik
Mexiko stellt umfassenden Plan zur Senkung der Pemex ...
Exklusiv: Mexiko wird Milliarden in das Zama-Ölfeld ...
Mexiko: Regierung überführt Öl- und Energieunternehmen in ...
Erdgas: Förderung in Mexiko bis 2023| Statista

PEMEX (Petróleos Mexicanos) ist Mexikos staatliches Öl- und Gasunternehmen und spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung, Verarbeitung und Infrastruktur des Landes.

Förderung und Infrastruktur von PEMEX (2025):

  • Förderung: PEMEX strebt an, die Ölproduktion bis 2027 um etwa ein Drittel zu steigern. Nachdem im Jahr 2023 fast 1,855 Millionen Barrel pro Tag gefördert wurden, ist das Ziel, die Produktion auf rund 2 Millionen Barrel pro Tag zu erhöhen. Dabei soll der Rückgang der letzten Jahre gestoppt und die Kapazitäten insbesondere im eigenen Land gestärkt werden.
  • Investitionen & Schuldenmanagement: Die mexikanische Regierung initiiert 2025 einen ehrgeizigen Plan mit einem neuen staatlich unterstützten Investitionsvehikel, das bis zu 13 Milliarden US-Dollar für PEMEX-Projekte bereitstellen soll, um Schulden abzubauen, Investitionen zu fördern und die Produktion zu stabilisieren. Die Finanzierung der hohen Schulden soll bis 2027 eingestellt werden, um PEMEX finanziell unabhängiger zu machen.
  • Raffinerien & Verarbeitung: Ein zentraler Bestandteil der Strategie ist der Ausbau der heimischen Raffineriekapazität, etwa durch die neue Olmeca-Raffinerie im Hafen von Dos Bocas (Bundesstaat Tabasco). Ziel ist es, die Rohölverarbeitung auf etwa 1,3 Millionen Barrel pro Tag auszuweiten und die Abhängigkeit von Benzin- und Dieselimporten zu verringern.
  • Mischverträge: PEMEX setzt auf sogenannte Mischverträge (Private-Public Partnerships), um die Ölproduktion durch Zusammenarbeit mit privaten Investoren zu erhöhen, was einen Zuwachs von bis zu 450.000 Barrel pro Tag bewirken soll.
  • Infrastruktur: Die Infrastruktur umfasst Förderplattformen in Mexikos Golf, Pipelines und Raffinerien, die aktuell modernisiert und ausgebaut werden. Die mexikanische Regierung legt zudem großen Wert auf die Vernetzung von Energieinfrastruktur und den Ausbau des Schienennetzes für den Transport.

Myrna Global

Zum Begriff „Myrna Global“ sind keine relevanten Informationen als Unternehmen oder Projekt in der Öl- und Gasförderung im aktuellen Kontext nachweisbar. Es scheint sich dabei nicht um einen bekannten oder existierenden Akteur im Energiesektor zu handeln. Gern kann ich bei weiteren Details oder alternative Namen helfen.


Zusammenfassung:

ThemaDetails zu PEMEX
FörderungSteigerung auf ca. 2 Mio. Barrel/Tag bis 2027
Investitionen13 Mrd. USD Investitionsvehikel 2025, Schuldenabbau
RaffineriekapazitätAusbau bis 1,3 Mio. Barrel/Tag inkl. neue Olmeca-Refinery
Mischung von VerträgenPrivate-Public Partnerships zur Förderungserhöhung
InfrastrukturModernisierung von Plattformen, Pipelines und Schienenverkehr

Wenn du noch weitere Details zu PEMEX möchtest oder eine andere Firma als „Myrna Global“ meinst, bitte kurze Rückmeldung.

  1. https://de.marketscreener.com/boerse-nachrichten/mexiko-stellt-umfassenden-plan-zur-senkung-der-pemex-schulden-zur-foerderung-von-investitionen-und-z-ce7c5ed8dc81f320
  2. https://amerika21.de/2024/11/272373/mexiko-erdoel-ernergie-staatseigentum
  3. https://www.gtai.de/de/trade/mexiko/branchen/auslaendische-firmen-bringen-bewegung-in-mexikos-oelsektor-1069674
  4. https://de.wikipedia.org/wiki/PEMEX
  5. https://de.marketscreener.com/boerse-nachrichten/mexiko-stellt-plaene-zur-bewaeltigung-der-pemex-schulden-und-zur-foerderung-von-investitionen-vor-ce7c5ed8da81f22c
  6. https://de.cibercuba.com/noticias/2025-07-07-u1-e208512-s27061-nid306508-mexico-envio-196-mil-barriles-diarios-petroleo-cuba
  7. https://www.kas.de/de/laenderberichte/detail/-/content/mexiko-turbulenter-start-in-ein-richtungsweisendes-jahr
  8. https://datenbank.faire-fonds.info/companies/petroleos-mexicanos-pemex
  9. https://www.roedl.de/themen/erneuerbare-energien/2014-03/energiereform-mexiko-scheideweg
  10. https://www.breakthroughfuel.com/de/blog/mexico-policy-update-key-economic-energy-and-trade-shifts/