Hersteller: Adey Melesh GmbH Anwendung: Standardisierte H₂-Verbrennungsflotte für Abfallwirtschaft (AWM München)
1. Standardisierte Kernkomponenten (alle Fahrzeugklassen)
Pos. Bezeichnung Spezifikation Menge pro Fahrzeug Anmerkungen 1.1 H₂-Verbrennungsmotor 350 PS, 600 bar Betriebsdruck, wassergekühlt 1 Einheitsmotor für alle Klassen 1.2 Typ-IV-H₂-Tanksystem 700 bar, 40 kg Kapazität (modular erweiterbar) 2–4* *Anzahl abhängig von Fahrzeugklasse 1.3 H₂-Sicherheitssystem ATEX-zertifiziert, Leckage- und Flammensensorik, automatische Abschaltung 1 1.4 Brennstoffzellen-Hybridmodul 50 kW Range Extender (optional für elektrische Nebenaggregate) 1 1.5 CAN-Bus-Steuerung Integrierte Motor- und Tankmanagement-Software (ISO 11898) 1 1.6 Betankungssystem SAE J2601-Schnellkupplung, temperaturgeregelt 1
2. Fahrzeugspezifische Komponenten
A. Standard-LKW (Hauptstrecken)
Pos. Bezeichnung Spezifikation Menge 2.1 Chassis 26 t zGM, 3 Achsen, modulares Trägersystem 1 2.2 Pressaufbau 18 m³ Verdichtungssystem, hydraulisch 1 2.3 Zusätzliche H₂-Tanks 2 × Typ-IV (80 kg Gesamtkapazität) 2
B. Kompaktfahrzeug (Mini/Midi/Micro)
Pos. Bezeichnung Spezifikation Menge 2.4 Leichtbau-Chassis 12 t zGM, 2 Achsen, verkürzte Radstandvariante 1 2.5 H₂-Tank-Reduktion 1 × Typ-IV (20 kg Kapazität) 1 2.6 Kompakt-Presssystem 8 m³ Volumen, elektrohydraulisch 1
C. Spezialfahrzeug (KI/Bioabfall)
Pos. Bezeichnung Spezifikation Menge 2.7 KI-Kamera- und Sensorsystem Multispektralkamera, AI-gestützte Fremdstofferkennung 1 2.8 Bioabfall-Containeraufbau Edelstahl, belüftet, integrierte Wiegeeinheit 1
3. Optionale Zusatzmodule
Pos. Bezeichnung Spezifikation 3.1 Lärmreduktionssystem Aktive Schalldämpfung für Einsatz in Wohngebieten 3.2 Nachrüstbare E-Achse Elektrische Vorderachse für Zero-Emission-Betrieb in Umweltzonen 3.3 Ferndiagnose-Modul Echtzeit-Überwachung via Telematik (Predictive Maintenance)
4. Ersatzteile und Wartung
Pos. Bezeichnung Spezifikation Empf. Lagerhaltung 4.1 H₂-Dichtungssätze Komplettsatz für Tankanschlüsse (ATEX-konform) 5 pro Fahrzeugtyp 4.2 Motorsteuergerät Ersatz für CAN-Bus-Steuerung 2 pro 10 Fahrzeuge 4.3 Tankventile Notabschaltventile (700 bar) 3 pro Fahrzeugtyp
5. Technische Grenzen der Standardisierung
Tankkapazität : Muss je nach Fahrzeugklasse angepasst werden (20–80 kg H₂).
Chassis-Längen : Variieren zwischen 5 m (Micro) und 10 m (Standard-LKW).
Sonderaufbauten : KI-Sensorik oder Bioabfallbehälter erfordern individuelle Integration.
Zusammenfassung
Die Stückliste ermöglicht eine modulare Standardisierung der Wasserstoffkomponenten (Motor, Tank, Sicherheit) bei gleichzeitiger Flexibilität für:
Größenanpassungen (Mini/Midi/Standard)
Spezialaufbauten (KI, Bioabfall)
Nachrüstlösungen (E-Achse, Telematik)
Empfohlene Einführungsstrategie:
Pilotphase mit 5 Standard-LKWs und 2 Kompaktfahrzeugen.
Schulung der Werkstätten für H₂-spezifische Wartung.
Zentrale Ersatzteillagerung für Kernkomponenten.
Dokumentversion: 1.0 | Adey Melesh GmbH | © 2025
Hinweis: Die Liste kann an kundenspezifische Anforderungen (z. B. zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen für Tunnelbetrieb) angepasst werden. Bei Bedarf ergänzen wir gerne detaillierte CAD-Daten oder Compliance-Nachweise (StVZO, ECE-R 110).