Nachhaltiger Luxus mit autarker Energie-, Wasser- und Lebensmittelversorgung
Projektbezeichnung:
„Autarkes 7-Sterne Hilton Hotel – Nachhaltiger Luxus im Tucherpark“
Projektziele:
- Autarke Energieversorgung durch Wasserstoffproduktion und Photovoltaik
- Kreislaufwirtschaft mit Wasseraufbereitung und Aquaponik
- Hochwertige Eigenproduktion von Lebensmitteln (Brot, Nudeln, Kräuter, Gemüse)
- Nachhaltige Bauweise mit regionalen Naturmaterialien (Holz, Lehm, Naturstein)
- Digitale Infrastruktur via Satellitenanbindung (Starlink)
- Einhaltung internationaler Nachhaltigkeitsstandards (ISO 26000, ISO 14001, ISO 50001, GRI 11-14)
1. Baubeschreibung & Vorbereitende Maßnahmen
1.1 Bestandsaufnahme & Abbruch (sofern erforderlich)
- Dokumentation des Bestands gemäß DIN 18205
- Rückbau unter Berücksichtigung von Recyclingquoten (min. 90%)
- Schadstoffermittlung nach DIN EN ISO 16000
1.2 Baustelleneinrichtung & Logistik
- CO₂-neutrale Baustellenlogistik (E-Fahrzeuge, lokale Materiallager)
- Nachhaltige Baustellenabsicherung (recycelbare Systeme)
2. Nachhaltige Baukonstruktion & Materialien
2.1 Tragwerk & Rohbau
- Holzhybridbauweise (regional: Eiche, Buche, Fichte) nach DIN EN 1995
- Lehmbau-Elemente (Stampflehmwände, Lehmputz) nach DIN 18947
- Natursteinfassade (fränkischer Sandstein, Jura-Kalkstein)
2.2 Dachkonstruktion & Photovoltaik-Integration
- Gründach mit Biodiversitätskonzept
- PV-Dachsystem (hochleistungsfähige Solarmodule, bifazial)
- PV-Verglasung (transparente Solarfenster)
2.3 Fassade & Fenstertechnik
- 3-fach-Isolierverglasung mit integrierter Photovoltaik-Folie
- Natürliche Verschattungssysteme (holzbasierte Lamellen)
3. Autarke Energie- & Wassersysteme
3.1 Wasserstofferzeugung & Stromversorgung
- Elektrolyseur (Grünstrom aus PV) für Wasserstoffproduktion
- Brennstoffzellen zur Strom- und Wärmerückgewinnung
- Energiemanagement nach ISO 50001
3.2 Wasseraufbereitung & Kreislaufwirtschaft
- Grau- & Schwarzwasser-Recycling (Membrantechnik, UV-Desinfektion)
- Regenwassernutzung für Bewässerung und Kühlung
3.3 Smart Grid & Energiespeicherung
- Batteriespeicher (Lithium-Ion & Redox-Flow)
- Microgrid-Steuerung für autarken Betrieb
4. Aquaponik & Lebensmittelproduktion
4.1 Aquaponik-System für Restaurants
- Fischzucht (Forellen, Karpfen) in geschlossenen Kreisläufen
- Hydroponik-Anbau (Gemüse, Kräuter) für 1-/2-/3-Sterne-Restaurants
4.2 Eigene Lebensmittelherstellung
- Hofbäckerei (Vollkorn, Dinkel, Urgetreide)
- Teigwarenmanufaktur (frische Pasta, Kräuternudeln)
- Kräuter- & Gewürzanbau (indoor/outdoor)
5. Innenausbau & Luxusinterieur
5.1 Nachhaltige Oberflächen
- Parkett aus regionalem Eichenholz (FSC-zertifiziert)
- Natursteinböden (fränkischer Granit, Kalkstein)
- Lehmputz & Kalkfarbe für gesundes Raumklima
5.2 Möbel & Einrichtung
- Upcycling-Design (Möbel aus Altholz)
- Luxus-Textilien (Bio-Baumwolle, Hanf, Leinen)
5.3 Spa & Wellnessbereich
- Biologische Saunaverkleidung (heimische Fichte)
- Salzwasserpool mit solarer Beheizung
6. Technische Gebäudeausrüstung (TGA)
6.1 Smart Building & Automation
- KI-gesteuerte Klima- & Lichtsteuerung
- Satelliten-Internet (Starlink) für Gäste & Tagungsräume
6.2 Sicherheit & Brandschutz
- Brandschutzkonzept nach DIN 4102
- Cybersicherheit nach ISO 27001 & ISO 28000
7. Außenanlagen & Biodiversität
- Permakultur-Garten für Küchenkräuter & Beeren
- Bienenwiesen & Insektenhotels
- Elektrische Ladeinfrastruktur (H₂ & E-Mobilität)
8. Zertifizierungen & Nachhaltigkeitsmanagement
- ISO 14001 (Umweltmanagement)
- ISO 45001 (Arbeitssicherheit)
- GRI 11-14 (Nachhaltigkeitsberichterstattung)
- LEED Platinum & DGNB Diamond angestrebt
Besondere Leistungen:
- Showroom für nachhaltige Baustoffe (Gästeinformation)
- CO₂-Monitoring in Echtzeit
- Zero-Waste-Konzept für alle Restaurants
Dieses Leistungsverzeichnis dient als Grundlage für eine nachhaltige, luxuriöse und autarke Hotellerie der Zukunft.
Bei Bedarf können detaillierte technische Spezifikationen ergänzt werden.
Erstellt nach:
- DIN 276 (Kosten im Hochbau)
- STLB-Bau (Standardleistungsbuch)
- ISO-Normen & GRI-Standards
- HOAI (Leistungsphasen 1-9)
Brauchen Sie eine detailliertere Aufschlüsselung einzelner Gewerke?