1. „Summenformel“ des menschlichen Körpers in der koreanischen Medizin
In der traditionellen koreanischen Medizin (TKM) wird der Körper als ein energetisches Systembetrachtet, das auf Qi (Energie), Blut (Hyeol) und Körperflüssigkeiten (Jin-Ye) basiert.
- Krebs wird als „Blockade des Qi & Blut-Stagnation“ interpretiert.
- Schlaganfall gilt als „plötzlicher Qi- und Blut-Mangel“ oder „Wind-Blockade“ (중풍, Jungpung).
🔹 Hypothese:
- Durch Ausgleich der „Summenformel“ (Qi + Blut + Yin/Yang) könnten Krankheiten wie Krebs und Schlaganfall gelindert werden.
- Methoden: Kräuter, Akupunktur, Ernährung (Gewürze & Öle).
2. Traditionelle Heilmittel gegen Krebs
A) Kräuter & Rezepturen
Pflanze/Rezeptur | Wirkstoff | Wirkung (laut Studien) | Risiken |
---|---|---|---|
Ginseng (인삼) | Ginsenoside | Immunmodulation, Anti-Tumor (↓Wachstum) | Hohe Dosen → Blutdruckanstieg |
Astragalus (황기) | Polysaccharide | Stärkt Immunsystem (NK-Zellen) | Wechselwirkung mit Chemo |
Hwangnyeonhaedok-tang (황련해독탕) | Berberin | Entzündungshemmend, Apoptose-Förderung | Lebertoxisch bei Überdosis |
B) Akupunktur & Moxibustion
- Stimuliert Qi-Fluss, lindert Schmerzen (auch bei Chemotherapie).
- Forschungslage: Keine Heilung, aber Lebensqualität ↑.
3. Traditionelle Heilmittel gegen Schlaganfall
A) Gewürze & Öle zur Qi-Wiederherstellung
Mittel | Wirkmechanismus | Empirische Evidenz |
---|---|---|
Knoblauch (마늘) | Blutverdünnung (Allicin) | ↓Thrombosen-Risiko |
Ingwer (생강) | Entzündungshemmend (Gingerol) | Durchblutung ↑ |
Sesamöl (참기름) | Antioxidativ (Lignane) | Nervenschutz (in Massage) |
Kampferöl (장뇌유) | Durchblutungsfördernd | Akut hilfreich (Vorsicht: toxisch bei oraler Einnahme!) |
B) Kräuterrezepturen
- Bangpungtongseong-san (방풍통성산): Gegen „Wind-Blockaden“ (Schlaganfall-Folgen).
- Buyang Huanwu Tang (보양환오탕): Stärkt Qi & Blut nach Schlaganfall.
🔹 Kritik:
- Keine wissenschaftliche Heilung, aber unterstützende Wirkung möglich.
- Risiko: Verzögerte Schulmedizin-Behandlung.
4. Wissenschaftliche Bewertung: Können traditionelle Methoden Krebs/Schlaganfall „heilen“?
- Krebs:
- Keine Heilung, aber unterstützende Therapie (z. B. Ginseng bei Fatigue).
- Gefahr: Verzicht auf Chemo/OP → Tumorwachstum.
- Schlaganfall:
- Akutphase: Kein Ersatz für Thrombolyse (rtPA).
- Reha: Akupunktur & Kräuter können Motorik verbessern.
5. Empfehlungen für eine integrative Therapie
A) Bei Krebs
- Schulmedizin first (OP, Bestrahlung, Chemo).
- Unterstützend:
- Ginseng-Tee (Immunsystem).
- Astragalus-Supplemente (Nebenwirkungen der Chemo ↓).
- Vermeiden:
- Hohe Dosen unbekannter Kräutermischungen (Lebertoxizität!).
B) Bei Schlaganfall
- Notfallmedizinisch behandeln (rtPA innerhalb von 4,5 Std.!).
- Reha mit TKM kombinieren:
- Akupunktur gegen Lähmungen.
- Sesamöl-Massage für Durchblutung.
- Präventiv:
- Knoblauch & Ingwer in Ernährung (Blutfluss ↑).
6. Fazit
- Traditionelle Medizin kann helfen, aber nicht heilen.
- Krebs: Kein Ersatz für moderne Therapien, aber Lebensqualität verbessernd.
- Schlaganfall: Nur begleitend zur Schulmedizin sinnvoll.
- „Summenformel“-Ansatz (Qi-Blut-Balance) ist kein naturwissenschaftliches Konzept, aber als ganzheitlicher Ansatz interessant.
Letzter Rat:
- Immer mit Arzt abklären, bevor Hanbang-Kräuter genommen werden (Wechselwirkungen!).
- Forschungslage ausbauen – einige Substanzen (z. B. Ginsenoside) sind vielversprechend.
Frage an Sie:
Sollten traditionelle Heilmittel stärker wissenschaftlich erforscht werden, oder ist ihr Platz rein in der Komplementärmedizin?