Natürliche Cannabis-Landrassen: Traditionelle Sorten im Vergleich

on

Diese Liste fokussiert sich auf reine Landrassen ohne moderne Kreuzungen, ihre Vor- und Nachteile sowie regionale Besonderheiten.


1. Afrikanische Landrassen

Durban Poison (Südafrika)

  • Vorteile:
    • Energisierende, klare Sativa-Wirkung (gut bei Depressionen).
    • Hohe Resistenz gegen Hitze und Trockenheit.
    • Natürlich hoher Terpengehalt (Limonen, Pinen).
  • Nachteile:
    • Lange Blütezeit (12–14 Wochen).
    • Empfindlich gegen Überwässerung.
  • THC:CBD: ~12:1
  • SamenherstellerHoly HempAfrican Seeds Co.

Malawi Gold (Malawi)

  • Vorteile:
    • Sehr lange, psychedelische Wirkung (bis zu 4 Stunden).
    • Ideal für kreative Prozesse.
  • Nachteile:
    • Schwierige Indoor-Kultivierung (braucht viel Platz).
  • THC:CBD: ~14:1
  • SamenherstellerReal Seed Company

2. Asiatische Landrassen

Thai Stick (Thailand)

  • Vorteile:
    • Zitrusaroma (Limonen-dominiert).
    • Starke, zerebrale Wirkung.
  • Nachteile:
    • Extrem lange Blütezeit (bis zu 18 Wochen).
    • Anfällig für Schimmel in feuchtem Klima.
  • THC:CBD: ~10:1
  • SamenherstellerSensi Seeds (Thai Stick Preservation Project)

Hindu Kush (Afghanistan/Pakistan)

  • Vorteile:
    • Hohe Resinproduktion (ideal für Haschisch).
    • Sedierend, perfekt gegen Schmerzen & Schlaflosigkeit.
  • Nachteile:
    • Braucht kühle Temperaturen (nicht für Tropen geeignet).
  • THC:CBD: ~18:1
  • SamenherstellerHoly HempAce Seeds

3. Lateinamerikanische Landrassen

Colombian Gold (Kolumbien)

  • Vorteile:
    • Goldene Farbe, süßes Aroma.
    • Ausgeglichene Wirkung (nicht zu überwältigend).
  • Nachteile:
    • Geringe Schimmelresistenz.
  • THC:CBD: ~8:1
  • SamenherstellerCannabiogen

Acapulco Gold (Mexiko)

  • Vorteile:
    • Klassische 70er-Jahre-Sorte mit euphorischer Wirkung.
    • Robust gegen Schädlinge.
  • Nachteile:
    • Schwierig zu finden (seltene Genetik).
  • THC:CBD: ~15:1
  • SamenherstellerSensi Seeds (Limited Editions)

4. Europäische Landrassen

Swiss Sativa (Schweiz)

  • Vorteile:
    • Sehr mild, hoher CBD-Gehalt (gut für medizinische Nutzer).
    • Kältetolerant.
  • Nachteile:
    • Geringe THC-Wirkung (nicht für starke Effekte geeignet).
  • THC:CBD: ~1:3
  • SamenherstellerHanf im GlückHoly Hemp

5. Indische Landrassen

Kerala Ganja (Indien)

  • Vorteile:
    • Spirituell genutzt (Ayurveda-Tradition).
    • Hoher Myrcen-Gehalt (beruhigend).
  • Nachteile:
    • Niedrige Erträge.
  • THC:CBD: ~6:1
  • SamenherstellerIndian Landrace Exchange

Vergleich: Anbau in verschiedenen Ländern

LandKlima-AnpassungTypische SorteEignung für med. Nutzung
AfrikaTrocken & heißDurban PoisonGut bei Fatigue & Depression
AsienFeucht & warmThai StickKreativität, aber lange Wartezeit
EuropaGemäßigtSwiss SativaBeste CBD-Option für Therapie
LateinamerikaTropischAcapulco GoldEuphorie, aber selten
IndienMonsun-geprägtKerala GanjaTraditionelle Medizin

Fazit: Beste Wahl für medizinische Nutzung

  • Für Schmerzen & SchlafHindu Kush (sedierend).
  • Für Energie & StimmungDurban Poison (Sativa).
  • Für CBD-TherapieSwiss Sativa (harmonisch).

Samenquellen für natürliche Genetik:

  • Holy Hemp (Deutschland) – Spezialist für Landrassen.
  • Sensi Seeds (Niederlande) – Erhaltungszucht.
  • Real Seed Company (UK) – Seltene Landrassen.

Diese Sorten sind frei von modernen Hybriden und bieten eine reine, traditionelle Wirkung. Für medizinische Zwecke sind sie oft besser geeignet als Hochleistungs-Hybriden, da ihre Effekte vorhersehbarer sind.

Hinweis: In Deutschland ist der Anbau nur mit Genehmigung erlaubt (§ 3 BtMG).


Quellen:

Für den GStaat-Anbauclub empfiehlt sich eine Kombination aus Swiss Sativa (CBD) und Hindu Kush (THC), um ein breites medizinisches Spektrum abzudecken.