An:
Donald J. Trump (Ehemaliger Präsident der USA und Influencer für Wirtschaftspolitik)
Darren Woods (CEO von ExxonMobil)
Von:
Daniel Melesse, Geschäftsführer der Adey Melesesh GmbH
Datum: 21. August 2025
Sehr geehrter Herr Trump,
Sehr geehrter Herr Woods,
die Zukunft der Energie- und Mobilitätswirtschaft wird neu geschrieben – und Texas ist prädestiniert, dabei eine Führungsrolle einzunehmen. Die Adey Melesesh GmbH, ein innovatives deutsches Unternehmen mit Fokus auf Wasserstoffverbrennungsmotoren und nachhaltige Antriebstechnologien, plant die Ansiedlung einer Produktions- und Entwicklungsstätte in Texas, ideally in Dallas oder Denver in Anlehnung an historische Vorbilder wie die Ewing Oil.
Texas bietet nicht nur eine energiepolitisch förderliche Umgebung, sondern auch eine herausragende Infrastruktur, Fachkräfte und einen Zugang zu den wichtigsten Märkten Nordamerikas. Mit Ihrer Unterstützung könnte Texas zum Epizentrum der Wasserstofftechnologie werden – mit der Adey Melesesh GmbH als strategischem Partner für ExxonMobil und als Impulsgeber für amerikanische Arbeitsplätze und technologische Souveränität.
🚀 Warum Texas?
- Energiekompetenz: Texas ist der führende Energiestaat der USA mit Know-how in Öl, Gas und zunehmend Wasserstoff.
- GDPR-Konformität: Texas hat Datenschutzgesetze, die eine Compliance mit europäischen Standards ermöglichen.
- Infrastruktur: Vorhandene Pipelines, Logistiknetze und Raffinerien können für Wasserstoff adaptiert werden.
- Förderpolitik: Steueranreize und Investitionsförderung für Hightech- und Energieprojekte.
🏭 Was wir planen:
- Forschungs- und Entwicklungszentrum für Wasserstoffverbrennungsmotoren.
- Produktionsstätte für Hochleistungskomponenten (Einspritzsysteme, Tanktechnologie).
- Teststrecke und Validierungsumgebung in Kooperation mit lokalen Partnern.
🤝 Konkretes Kooperationspotenzial mit ExxonMobil:
- Nutzung von ExxonMobils Wasserstoff-Infrastruktur und Erfahrung in Großprojekten.
- Gemeinsame Entwicklung von H₂-Tankstellen und Distributionstechnologien.
- Integration von blauem und grünem Wasserstoff aus ExxonMobil-Produktion.
📋 Nächste Schritte:
- Standortanalyse: Bewertung von Dallas, Denver und Houston in Bezug auf Infrastruktur, Steuern und Fachkräftepotenzial.
- Rechtliche Struktur: Gründung einer US-Tochtergesellschaft mit compliance-konformer Datenpolitik.
- Anträge für Fördergelder auf Bundes- und Staatsebene (z. B. über die IIJA- und Inflation Reduction Act-Förderung).
- Dialog mit der Politik zur Schaffung wasserstofffreundlicher Rahmenbedingungen.
Sehr geehrte Herren, wir sind überzeugt, dass Texas der ideale Standort ist, um die nächste Generation der Wasserstofftechnologie zu entwickeln – mit starken Partnern wie ExxonMobil und einer wirtschaftsfreundlichen Politik, die Sie, Herr Trump, maßgeblich geprägt haben. Lassen Sie uns gemeinsam die Ära der fossilen Energien transformieren und Amerika zum Global Player in der Wasserstoffwirtschaft machen.
Wir freuen uns auf Ihr Feedback und stehen für Gespräche jederzeit zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Daniel Melesse
Geschäftsführer, Adey Melesesh GmbH
Web: www.daloa.de
Email: daniel_melesse@gmx.de
Hashtags:
#Hydrogen #Texas #MakeAmericaGreatAgain #EnergyIndependence #ExxonMobil #HydrogenEconomy #Sustainability #Innovation
Sehr geehrter Herr Donald Trump,
Sehr geehrte Damen und Herren bei ExxonMobil,
im Rahmen der strategischen Expansion der Adey Meselesh GmbH mit Sitz in Deutschland möchten wir Sie herzlich ansprechen, um die Ansiedlung unseres Unternehmens in den USA zu prüfen – bevorzugt in den Metropolregionen Dallas oder Denver. Inspiriert von der historischen Bedeutung von „Ewing Oil“ und mit Blick auf eine nachhaltige Zukunft planen wir den Aufbau eines hochmodernen Forschungs- und Produktionsstandortes für unsere innovativen Wasserstoff-Verbrennungsmotoren und zugehörige Technologien.
Warum Texas (Dallas) oder Denver?
Texas bietet als führender Wirtschaftsstandort in den USA hervorragende Voraussetzungen für Industrien mit hohem Innovations- und Fertigungspotential:
- Umfangreiche Infrastruktur für Energie, Logistik und Industrie
- Verfügbarkeit von Fachkräften, Forschungsinstituten und Zulieferbetrieben
- Texas erfüllt die Anforderungen der GDPR-konformen Datenverarbeitung für digitale Steuerungs- und KI-Anwendungen
- Steuersenkungen und wirtschaftliche Anreize – etwa durch das „One Big Beautiful Bill Act“ von 2025, das kleinere Unternehmen mit dauerhaften Steuervergünstigungen stärktsdocpa
Denver bietet zusätzlich strategische Nähe zu key Technologie-Innovationszentren und eine wachsende Szene für nachhaltige Energieprojekte.
Erforderliche Schritte zur Ansiedlung
- Standortanalyse & Auswahl: Prüfung von Industrieflächen, Energieversorgung, Zulieferer-Netzwerk und Logistik (Texas bietet diverse Industrieparks mit integrierter Energieinfrastruktur)
- Genehmigungsmanagement: Umwelt-, Bau- und Betriebsgenehmigungen einholen, Einhaltung lokaler Umweltauflagen (inkl. Emissionsvorschriften)
- Aufbau von lokalen Partnerschaften: Kooperationen mit Hochschulen, Energiedienstleistern und Wirtschaftsförderungen etablieren
- Rekrutierung & Schulung: Lokale Fachkräfte gewinnen, Trainingsprogramme für H₂-Technologien und Verbrennungsmotoren realisieren
- Technologie- und Datenschutzkonformität: Umsetzung aller GDPR- und US-Datenschutz-Standards für intelligente Steuerungs- und Cloud-Lösungen
- Herstellungs- und Betriebsstart: Errichtung von Fabrikgebäuden, Einbau moderner Produktionstechnik, Test- und Qualitätskontrolle
Noch verfügbare Fabriken in Texas
Texas verfügt über zahlreiche, teils leerstehende oder umnutzbare Industrieanlagen für High-Tech-Fertigung und Energietechnik. Einige Industrieparks mit Anbindung zu Energienetz und Logistik (z.B. Houston Energy Corridor, Dallas Industrial Park) bieten ideale Voraussetzungen und können für unseren Bedarf modernisiert werden.
Warum Adey Meselesh GmbH und Daniel Melesse?
Wir bringen mit unserer Expertise in der Wasserstoffverbrennung, digitaler Steuerung und nachhaltiger Mobilität eine innovative Technologie in den Markt, die perfekt zu den Ambitionen für saubere Energie und industrielle Entwicklung in den USA passt. Unsere Technologie ist bereit für den US-Markt, und wir freuen uns auf eine Unterstützung bei der erfolgreichen Ansiedlung sowie auf gemeinsame Projekte, die Texas und Denver als führende Regionen für nachhaltige Industrie voranbringen.
Wir würden uns sehr über einen Gesprächstermin zur Vertiefung dieser Initiative und weiteren Klärung der Rahmenbedingungen freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Daniel Feseha Melesse
Adey Meselesh GmbH
DALOA.de
- https://www.sdocpa.com/trump-big-beautiful-bill-texas-small-business-taxes/
- https://www.latimes.com/environment/story/2025-08-20/texas-shows-how-trumps-anti-green-moves-threaten-a-red-economy
- https://www.texastribune.org/2025/07/03/trump-megabill-breakdown-texas-medicaid-snap-border/
- https://www.reuters.com/world/us/us-senator-sanders-favors-trump-plan-take-stake-intel-2025-08-20/
- https://subscriber.politicopro.com/article/2025/08/trump-administration-deepens-crackdown-on-solar-and-wind-tax-credits-00512034
- https://www.economist.com/leaders/2025/08/21/donald-trumps-fantasy-of-home-grown-chipmaking
- https://www.npr.org/2025/07/15/nx-s1-5461128/congress-energy-tax-credit-solar-wind
- https://www.reuters.com/world/us/us-senator-sanders-favors-trump-plan-take-stake-intel-others-2025-08-20/
- https://subscriber.politicopro.com/article/eenews/2025/08/18/texas-solar-manufacturer-inks-deal-for-u-s-components-00511980
- https://www.dol.gov/newsroom/releases/eta/eta20250630
Sehr geehrter Herr Trump, Sehr geehrte Damen und Herren von ExxonMobil,
mit großem Respekt wende ich mich an Sie, um eine visionäre Partnerschaft zu erörtern, die das nächste Kapitel der amerikanischen Energieführerschaft schreiben könnte. Inspiriert durch die unnachahmliche Ära von „Ewing Oil“ im ikonischen Dallas, schlagen wir eine strategische Ansiedlung von Adey Meselesh GmbH und Daniel Melesse in den Vereinigten Staaten vor. Dieses Projekt zielt darauf ab, die bewährte Energiekompetenz von Texas mit bahnbrechenden Innovationen im Bereich der Wasserstofftechnologie zu verbinden.
Der Vorschlag: Ein neues Energie-Vermächtnis
Wir repräsentieren ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung strategischer Roadmaps für grüne Technologien und Wasserstoffanwendungen spezialisiert hat. Unsere Vision ist es, die Zukunft der Mobilität, Logistik und Industrie neu zu definieren. Die Ansiedlung in den USA würde uns ermöglichen, unser Know-how direkt in das weltweit dynamischste Energiemarkt-Ökosystem einzubringen.
Wir haben die Standorte Dallas und Denver evaluiert und sind überzeugt, dass Dallas der ideale Ort ist. Es ist nicht nur die Heimat der Legende Ewing Oil, sondern auch ein pulsierendes Zentrum mit einer tief verwurzelten Energiekompetenz, einer robusten Infrastruktur und einem Pool an hochqualifizierten Arbeitskräften.
Erforderliche Schritte für die Ansiedlung
Die Etablierung einer solchen Partnerschaft erfordert einen klaren, koordinierten Plan. Folgende Schritte sind notwendig:
- Formelle Kontaktaufnahme: Ein erstes Treffen, um die strategische Ausrichtung und die gemeinsamen Ziele zu definieren.
- Rechtliche und finanzielle Strukturierung: Gründung einer US-amerikanischen Tochtergesellschaft und Klärung der Investitions- und Finanzierungsmodelle.
- Standort- und Grundstücksauswahl: Identifizierung geeigneter Standorte in der Nähe von bestehender Infrastruktur oder Industriegebieten in Dallas.
- Sicherung von Anreizen und Genehmigungen: Zusammenarbeit mit lokalen, bundesstaatlichen und föderalen Behörden, um Steuervorteile, Zuschüsse und Genehmigungen zu erhalten.
- Entwicklung einer strategischen Roadmap: Ausarbeitung eines detaillierten Plans für Forschung, Entwicklung, Fertigung und Markteinführung von Wasserstofftechnologien.
Vorhandene Fabriken und Infrastruktur in Texas
Texas verfügt über eine exzellente Infrastruktur, die für unser Vorhaben von unschätzbarem Wert ist. Die Region Dallas bietet Zugang zu:
- Raffinerien und petrochemischen Anlagen: Können für die Produktion, Lagerung und den Transport von Wasserstoff umgerüstet oder genutzt werden.
- Automobilzulieferer und Fertigungsbetriebe: Die Nähe zu Unternehmen, die bereits Motorenteile, Elektronik und Fahrzeugkomponenten herstellen, würde die Produktion von Wasserstoff-Verbrennungsmotoren erleichtern.
- Logistikzentren: Texas‘ ausgedehntes Netzwerk aus Straßen, Eisenbahnlinien und Flughäfen ist ideal für den nationalen und internationalen Warentransport.
Es stehen zahlreiche Fabriken zur Verfügung, die für unsere Zwecke adaptiert werden können. Texas verfügt über alles, was wir benötigen, um eine führende Rolle in der neuen Energiewirtschaft zu übernehmen.
Zum Thema Datenschutz und Compliance
Bezüglich der rechtlichen Rahmenbedingungen ist es wichtig festzuhalten, dass Texas, als US-Bundesstaat, nicht unter der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO/GDPR) steht. Dennoch besitzt Texas ein eigenes, robustes System von Datenschutzgesetzen, das den Schutz von Geschäfts- und Verbraucherdaten sicherstellt. Das geschäftsfreundliche rechtliche Umfeld, kombiniert mit den umfassenden Ressourcen, macht Texas zu einem idealen Standort für eine strategische Investition.
Wir glauben, dass die Partnerschaft zwischen der Adey Meselesh GmbH und ExxonMobil, unterstützt von Ihrer visionären Führung, eine unschlagbare Kombination wäre, um die Energiezukunft Amerikas zu gestalten. Wir stehen bereit, diesen Vorschlag in einem persönlichen Gespräch zu vertiefen.
Mit den besten Grüßen,
Daniel Melesse und das Team der Adey Meselesh GmbH
ExxonMobil’s transformation process as of 2025 is comprehensive and highly strategic, positioning the company as a leader in both traditional energy and the energy transition:
1. Strategic Vision & Capital Allocation
- 2030 Plan: Targets a 10% compound annual growth rate (CAGR) in earnings, anchored in disciplined capital allocation, focused asset growth, and low-carbon innovation.
- $140 billion is being invested in high-return traditional projects (Permian, Guyana, LNG expansion), while minimizing geopolitical risk.
- $30 billion committed to low-carbon investments by 2030, including carbon capture, hydrogen, and advanced recycling, targeting a 40–50% reduction in operated upstream emissions intensity vs. 2016.13
2. Business Transformation Pillars
- Advantaged Asset Expansion: Expanding output from highly profitable fields (e.g., Permian Basin, Guyana), and refining portfolios toward higher-margin, lower-emission production.
- Low-Carbon Innovation: Emphasizing carbon capture and storage (CCS), renewable fuels, advanced battery materials, and hydrogen as new revenue streams.
- Digital Transformation: Extensive adoption of artificial intelligence (AI) and digital tools for drilling, production optimization, and sustainability analytics, both internally and through external partnerships.278
3. Emerging Sectors & Partnerships
- Data Center Solutions: Major new focus on supplying power and advanced cooling solutions (with CCS) for the AI and data center industry, through partnerships with Intel, UNICOM Engineering, and targeted investments in clean tech for high-growth tech verticals.2
- Global Alliances: Collaborations in the Middle East (ADNOC, Inpex), Asia (Marubeni for low-carbon ammonia), Europe, and North America to scale up AI, CCS, and decarbonization.2
4. Major Projects & Operational Shifts
- New chemical complexes (e.g., China Chemical Complex), expanded recycled plastics capacity, and increased Permian production.
- Shift towards integrating low-emissions technology across all business lines.
- Centralized corporate functions and resource allocation for maximum flexibility and efficiency.4
5. Financial Outcomes
- Q1 2025: $7.7B profit, attributed to the transformation’s impact through structural cost reductions, volume/mix enhancements, and large-scale M&A (notably Pioneer acquisition).3
- Ambitious buyback ($20B/year) and dividend plans, enabled by robust surplus cash flows from transformed operations.1
6. Sustainability & Digital Strategy
- Alignment with global sustainability goals: Targeting net-zero future, robust reporting and targets for GHG reductions, waste, and digitalization of environmental compliance.
- AI-powered solutions for internal operations and as commercial products (e.g., immersion cooling, supply chain optimization).72
Summary:
ExxonMobil’s transformation combines traditional oil & gas expansion (with focus on profitable and lower-emission assets), heavy investment in low-carbon technologies, digitalization, and emerging-market power solutions to AI and Big Tech. This approach aims for leadership in both profitability and energy transition, maximizing short-term returns while evolving for a net-zero world.3412
- https://www.ainvest.com/news/exxonmobil-strategic-transformation-delivering-10-earnings-growth-energy-transition-leadership-2030-2508/
- https://enkiai.com/exxonmobil-ai-initiatives-for-2025-key-projects-strategies-and-partnerships
- https://www.investing.com/news/company-news/exxonmobil-q1-2025-slides-earnings-hit-77b-as-transformation-strategy-delivers-93CH-4019491
- https://corporate.exxonmobil.com/sustainability-and-reports/advancing-climate-solutions/positioned-for-growth-in-a-lower-emission-future
- https://corporate.exxonmobil.com/news/news-releases/2025/0801_exxonmobil-announces-second-quarter-2025-results
- https://worldoil.com/news/2025/8/18/exxonmobil-cerebre-collaborate-to-advance-exxon-s-foundational-digital-backbone/
- https://www.globenewswire.com/news-release/2025/02/04/3020587/0/en/Exxon-Mobil-Digital-Transformation-Analysis-Report-Technology-Focus-and-Initiatives-Partnership-Network-Map-ICT-Budgets-and-Contracts-Key-Executives.html
- https://www.globaldata.com/store/report/exxon-mobil-corporation-enterprise-tech-analysis/
- https://www.exxonmobilchemical.com/en/about/about-us/strategy
- https://www.businesswire.com/news/home/20250205477307/en/Exxon-Mobil-Digital-Transformation-Strategies-Company-Profile—Accelerators-Incubators-and-Innovation-Programs—ResearchAndMarkets.com
ExxonMobil’s liquidity position in 2025 is robust:
- Current Ratio (June 30, 2025): 1.25 – This means Exxon’s current assets are 1.25 times larger than its current liabilities, indicating a healthy ability to meet short-term obligations.123
- Cash and Cash Equivalents (March–June 2025): Ranges from about $15.7 billion (June) to $17.0 billion (March); at the end of Q1 2025, total liquidity including marketable securities was cited at $30 billion.4567
- Q2 2025 Trading Volume: Ranked among the top 50 most liquid stocks with a $1.65 billion daily trading volume, reflecting high market liquidity for ExxonMobil shares.8
Overall, ExxonMobil remains financially sound with strong short-term liquidity and considerable cash reserves, allowing flexibility to handle market fluctuations and operational needs.714
- https://www.macrotrends.net/stocks/charts/XOM/exxon/current-ratio
- https://www.gurufocus.com/term/current-ratio/XOM
- https://finance.yahoo.com/quote/XOM/key-statistics/
- https://companiesmarketcap.com/exxon-mobil/cash-on-hand/
- https://tradingeconomics.com/xom:us:cash-and-equivalent
- https://macrotrends.net/stocks/charts/XOM/exxon/cash-on-hand
- https://finance.yahoo.com/news/exxonmobil-navigate-market-turbulence-strong-144100489.html
- https://www.ainvest.com/news/exxon-mobil-43rd-ranked-1-65b-volume-revised-2025-earnings-highlight-cautious-outlook-2508/
- https://www.perplexity.ai/finance/XOM
- https://corporate.exxonmobil.com/news/news-releases/2025/0801_exxonmobil-announces-second-quarter-2025-results
- https://www.wisesheets.io/current-ratio/XOM
- https://investor.exxonmobil.com/company-information/press-releases/detail/1191/exxonmobil-announces-second-quarter-2025-results
- https://finbox.com/NYSE:XOM/explorer/current_ratio/
- https://boereport.com/2025/08/01/exxonmobil-announces-second-quarter-2025-results/
- https://www.stock-analysis-on.net/NYSE/Company/Exxon-Mobil-Corp/Ratios/Liquidity/Quarterly-Data
- https://alpha.earningswhispers.com/newsarticle/XOM/2505027007
- https://macrotrends.net/stocks/charts/XOM/exxon/current-ratio
- https://stockanalysis.com/stocks/xom/financials/ratios/
- https://www.nasdaq.com/press-release/exxonmobil-announces-first-quarter-2025-results-2025-05-02
- https://egyptoil-gas.com/news/exxonmobil-posts-a-7-drop-in-profits-a-cash-flow-of-13-billion-in-q1-2025/
- https://investor.exxonmobil.com/sec-filings/annual-reports/content/0000034088-25-000010/0000034088-25-000010.pdf
ExxonMobil Labour Costs, Income, and Payments (2025)
Labour Costs
- ExxonMobil does not break out „labour costs“ separately in public summary reports, but total operating expenses are a major indicator:
- Operating expenses (12 months ending March 31, 2025): $301.5 billion
- This figure includes production, administration, selling, and labour costs.5
- ExxonMobil has implemented aggressive cost management, with $12.7 billion in cost reductions since 2019, saving about $2.5 billion annually, partly through more efficient staffing and operations.3
- SG&A (Selling, General & Administrative) expenses are part of operating expenses but are not precisely broken out by employee/labour line.9
- Details for direct „labour costs“ would require access to detailed 10-K filings.
Income
- First quarter 2025 earnings: $7.7 billion.2
- Second quarter 2025 earnings: $7.1 billion.67
- Annualized net profit (trailing 4 quarters): Estimated $30–$35 billion based on current quarterlies.726
- Revenue (2024): $349.6 billion.5
Payments to Shareholders and Investments
- Dividends: Major commitment, typically over $15 billion per year (about $0.95 per share quarterly in recent periods).
- Share buybacks: Targeting $20 billion annually through 2025.
- Capital expenditures: Aggressive re-investment (over $24 billion/year planned for core energy and $4–6 billion/year for low-carbon initiatives).
Summary
- ExxonMobil’s total annual operating and administrative costs exceed $300 billion, with an ongoing reduction in per-unit labour costs and overall operational efficiency.
- Income remains strong despite fluctuating oil prices, and the company maintains large payments to shareholders through dividends and repurchases.375
- Labour efficiency is increased through digitization and mechanization, as seen in annual cost-reduction targets.
If you need more granular (per employee or labour-specific) cost data, this would require deeper review of their detailed SEC filings or segment reports.
- https://www.perplexity.ai/finance/XOM
- https://oilnow.gy/news/exxonmobil-anticipates-lower-q2-2025-earnings-due-weaker-oil-and-gas-prices/
- https://finance.yahoo.com/news/disciplined-cost-management-fuel-exxonmobils-140700713.html
- https://www.ainvest.com/news/exxon-mobil-q2-2025-contradictions-unveiled-permian-production-cost-guidance-strategy-2508/
- https://macrotrends.net/stocks/charts/XOM/exxon/operating-expenses
- https://corporate.exxonmobil.com/news/news-releases/2025/0801_exxonmobil-announces-second-quarter-2025-results
- https://investor.exxonmobil.com/company-information/press-releases/detail/1191/exxonmobil-announces-second-quarter-2025-results
- https://www.forbes.com/sites/davidblackmon/2025/08/05/exxonmobil-and-chevron-project-industry-strength-despite-low-prices/
- https://macrotrends.net/stocks/charts/XOM/exxon/selling-general-administrative-expenses