1. Einwohnerzahl
2. Erwerbstätigkeit und Unternehmensstruktur
Kategorie | Anzahl (geschätzt/aktuell) |
---|---|
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte | ca. 6.010.000 45 |
Arbeitslose (ALG I & II, Gesamt) | ca. 328.749 46 |
Unternehmen in Bayern | ca. 139.232 (nur selektiert nach großen Städten/Kreisen; Bayern gesamt deutlich mehr, i.d.R. > 600.000 inkl. Kleinstunternehmen)7 |
Staatsbedienstete | ca. 738.000 (13 % aller Beschäftigten Bayern 2023, inkl. öffentliche Hand)5 |
Erläuterung:
Sozialversicherungspflichtige Beschäftigte und Unternehmer zahlen grundsätzlich in die Sozialtöpfe (z. B. Rentenversicherung, Arbeitslosenversicherung) ein. Die Zahl der Staatsbediensteten schließt Beamte, Angestellte im Öffentlichen Dienst und Lehrer ein; auch hier wird in Sozialtöpfe eingezahlt, jedoch leisten Beamte keine Renten-, sondern Pensionsbeiträge.
3. Rentner, Pensionäre & Sozialleistungsbezieher
Status | Anzahl (geschätzt/aktuell) |
---|---|
Rentner (65+ Jahre, gesetzliche Rente) | ca. 2.800.000 28 |
Pensionäre (Politik/Beamte) | ca. 3.899 (Politiker, Ex-Regierungsmitglieder, exkl. Lehrkräfte/Beamte allgemein!) 9 |
Sozialhilfeempfänger (ALG II, Grundsicherung) | in den Arbeitslosenzahlen enthalten/geschätzt, genaue Splits fehlen digital46 |
- Wer zahlt in den Topf ein?
- Aktive sozialversicherungspflichtige Beschäftigte (Arbeitnehmer, große Teile der Unternehmer)
- Staatsbedienstete (Angestellte/OE, jedoch keine Beamten/Pensionäre)
- Wer erhält Leistungen aus dem Topf?
- Arbeitslose (ALG I/II)
- Rentner (gesetzliche Rente)
- Sozialhilfeempfänger (ALG II/SGB II/Grundsicherung)
4. Verhältnis: Pensionäre zu Rentnern & Sozialhilfeempfängern
Kennzahl | Wert |
---|---|
Quote: Pensionäre (Politik) / Rentner (gesetzlich) | 0,14 % (3.899 zu 2.800.000) |
Quote: Pensionäre / Rentner + Sozialhilfeempfänger | Nahe 0,14 – 0,16 % (Sozialhilfeempfänger üblicherweise < 350.000 in Bayern) |
5. Pensionen & Arbeitsjahre von Politikern
Kategorie | Wert |
---|---|
Durchschnittliche Amts-/Arbeitsjahre Politiker (Landtag/Bundestag) | ca. 20 Jahre (geschätzt, abhängig von Wahlperioden und Wiederwahlen) |
Durchschnittliche monatliche Pension (Landtag Bayern) | 4.670 € 9 |
Durchschnittliche jährliche Politiker-Pension | 56.040 € brutto |
Weitere Hinweise:
- Die Beamtenpensionen (z. B. Ex-Minister) können noch deutlich höher liegen, bis zu 7.257 €/Monat für ehemalige Regierungsmitglieder in Bayern910.
- Politiker-Pensionen werden i. d. R. schon ab deutlich weniger als 45 Beitragsjahren und oft schon vor 67 Jahren bezogen (Sonderregelungen ab 57, 60 oder 65 Jahre, je nach Bundesland und Status möglich)911.
6. Zusammenfassung: Wer bezahlt & wer erhält Leistungen?
- Beitragszahler: Beschäftigte, Unternehmer, große Teile der Staatsbediensteten/Angestellten
- Leistungsempfänger: Rentner, Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger, Pensionäre (Politiker, Ex-Beamte)
7. Relevante Quellen
Alle Werte basieren auf aktuellen Auswertungen des Bayerischen Landesamts für Statistik, dem DGB Rentenreport Bayern, und Presseberichten zur Sozialstruktur in Bayern124695710811.
Hinweis:
Die tatsächlichen Werte für Beamtenpensionen (inkl. Gesamtheit aller Staatsdiener) und Aufteilung von ALG I/II sowie Sozialhilfebezug unterscheiden sich je nach Berechnungsmethode und Stand der statistischen Erhebung. Die hier aufgeführten Zahlen bieten einen fundierten Überblick auf Basis der aktuell besten verfügbaren Daten.
- https://www.demografie-portal.de/DE/Bund-Laender/Meldungen/2025/250604-bayern-bevoelkerung-waechst-auf-13-millionen.html
- https://www.statistik.bayern.de/presse/mitteilungen/2025/pm124/index.html
- https://polit-x.de/de/documents/21170708/
- https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/rd-by/presse/2025-3-arbeitsmarktbericht-januar-2025-arbeitslosigkeit-in-bayern-steigt-auf-hochsten-wert-seit-fast-15-jahren
- https://arbeitsmarktradar.bihk.de/fileadmin/Dateien/IHK_Arbeitsmarktradar_Bayern_2025_-_Gutachten.pdf
- https://www.bayern.de/bayerns-arbeitsmarkt-im-januar-2025-jahresbilanz-2024-arbeit/
- https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1552912/umfrage/landkreise-nach-unternehmensanzahl-in-bayern/
- https://bayern.dgb.de/themen/++co++80c790f4-00ae-11f0-9338-07147e6fd7c9
- https://www.bild.de/politik/inland/politiker-pensionen-kosten-fuer-steuerzahler-steigen-auf-221-millionen-euro-673b4b8cf6e6dc411292544d
- https://www.academics.de/ratgeber/besoldungstabelle-bayern
- https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BayAbgG-12
- https://www.statistik.bayern.de/statistik/gebiet_bevoelkerung/bevoelkerungsstand/index.html
- https://www.br.de/nachrichten/bayern/bevoelkerung-in-bayern-waechst-bundesweit-am-staerksten,Uoe0xCV
- https://listflix.de/unternehmen/statistiken/
- https://bpv.de/presse-aktuelles/detail/55-mehr-umsetzung-der-letzten-stufe-des-tarifabschlusses-des-tv-l-zum-01-februar-2025
- https://www.steuerzahler.de/bayern/newsticker-archiv/newsticker/news/renten-2025-fuenf-wichtige-aenderungen/?L=0&cHash=df15a0640a5bdac5bd23aa20e056033a
- https://www.zeit.de/news/2024-11/12/bayern-kuerzt-zahlungen-an-familien-und-fuer-pflegebeduerftige
- https://www.statistischebibliothek.de/mir/servlets/MCRFileNodeServlet/BYMonografie_derivate_00000316/200707A4.pdf
- https://www.stmas.bayern.de/arbeit/index.php
- https://www.familienland.bayern.de/themen/finanzielle-leistungen/index.php