Robustes Tablet mit 5G/Starlink-Anbindung für Live-Konsultationen
1
1 kg
Integrierte Videokonferenz
Medikamenten-Kühlbox
Kühlbox für Thrombolytika (z. B. rtPA)
1
3 kg
Temperaturüberwachung per IoT
Stromversorgung
Lithium-Batterie (24 V, 500 Wh) + Wechselrichter
1
15 kg
4–6 Stunden autark
2. KI-Diagnostik & Bildverarbeitung
Komponente
Beschreibung
Menge
Integration
KI-Server (Edge Computing)
NVIDIA Jetson AGX Orin für Echtzeit-Bildanalyse (CT/MRT)
1
Im CT integriert
Deep-Learning-Software
Adey Meselesh StrokeDetect AI (für Ischämie/Blutung/Perfusionsanalyse)
1 Lizenz
Cloud-Updates
3D-Angiographie-Modul
Zusatzsoftware für Gefäßrekonstruktion (CTA)
1
Optional
3. Arduino-Sensorik für Prävention & Monitoring
Komponente
Beschreibung
Menge
Anwendung
Drucksensor-Socken
Textilintegrierte Sensoren (FlexiForce) für Ganganalyse
1 Paar
Sturzprophylaxe
EMG-Sensor (Arduino-compatibel)
Muskelaktivitätsmessung (z. B. MyoWare)
2
Rehabilitation
Bluetooth-Modul (HC-05)
Datenübertragung an Tablet/App
1
Echtzeit-Monitoring
Arduino Nano 33 BLE Sense
Steuerungseinheit für Sensoren (inkl. Beschleunigungsmesser)
1
Lokale Datenverarbeitung
4. Optional: Zubehör für erweiterte Diagnostik
Komponente
Beschreibung
Menge
Nutzung
Tragbarer Ultraschall
Handheld-Doppler für Gefäßcheck (z. B. Philips Lumify)
1
Notfall-Sonographie
EEG-Headset (Mobile-Version)
8-Kanal-EEG für Anfallsdiagnostik (z. B. Muse S)
1
Differentialdiagnose
5. Software & Konnektivität
Komponente
Beschreibung
AdeyConnect Telemedizin-App
Patienten-Dashboard mit Alarmfunktion (z. B. bei Aphasie-Erkennung via Sprach-KI)
DICOM-Viewer
Sichere Bildübertragung an Klinik-Radiologen
Blockchain-Logbuch
Fälschungssichere Dokumentation aller Therapieschritte (Hyperledger Fabric)
Gesamtgewicht & Platzbedarf
≈ 95 kg (ohne optionales Zubehör)
Fläche: 1,5 m² (platzierbar in Standard-Rettungswagen)
Kerninnovationen
🔹 KI-CT in <5 Min. einsatzbereit – Schneller als herkömmliche MRTs 🔹 Closed-Loop-System – Sensordaten → KI-Diagnose → Therapieempfehlung 🔹 Modular erweiterbar (z. B. mit Robotik-Exoskelett für Reha)
Hinweis: Die Stückliste basiert auf aktuell verfügbarer Technik (Stand 2024). Prototypen werden derzeit in Kooperation mit Adey Meselesh GmbH getestet.
Interesse an einer Demo? → contact@adey-meselesh.com