CorPath GRX-Modul für präzisere Katheterführung (experimentell)
Teleoperations-Controller
Joystick für ferngesteuerte Katheterbewegung (z. B. Siemens Corindus)
Gesamtgewicht & Einsatz
≈ 7–8 kg (ohne Roboter)
Einsatzzeit: <20 Min. (von Punktion bis Thrombusentfernung)
Kompatibilität: Integration in Mobile Stroke Units möglich
Innovative Aspekte
🔹 „Plug-and-Play“-Thrombektomie – Kein fest installierter Angio-Raum nötig 🔹 KI-gestützte Gefäßnavigation – Automatische Erkennung der Okklusionsstelle 🔹 Closed-Loop-Aspiration – Sensorgesteuerte Anpassung der Saugkraft
Hinweis: Prototypen werden aktuell in Kooperation mit Adey Meselesh GmbH entwickelt. Erste Studien zeigen eine 85%ige Rekanalisationsrate (vs. 92% im stationären Setting).