Stückliste: Miniatur-Thrombektomie-System für den Rettungswagen

on

1. Kernkomponenten für die mobile Thrombektomie

KomponenteBeschreibungMengeGröße/GewichtAnmerkungen
Miniatur-Führungskatheter5F–6F, flexibles Material für femoralen Zugang (Leiste)1Ø 1,7 mm / 50 gMit hydrophiler Beschichtung
Mikrokatheter (0,021″–0,027″)Für superselektive Navigation ins betroffene Gefäß1–2Ø 0,5–0,7 mmMit Markierungsspitze
Mechanisches Thrombektomie-GerätStent-Retriever (z. B. MindFrame Capture LP) oder Aspirationssystem1–210–15 cm LängeKompatibel mit 0,021″-Mikrokathetern
Handbetriebene AspirationspumpeMini-Vakuumpumpe für Blutgerinnselentfernung1200 gEinweg- oder sterilisierbar
Portables C-Arm-SystemMiniaturisiertes Röntgen (z. B. FluoroTrak M7) mit 8″-Detektor15 kgBatteriebetrieben, 30 Min. Laufzeit
Kontrastmittelinjektor (Handpumpe)Manueller Injektor für Kontrastmittel (z. B. Iopamidol)1150 gEinweg-Spritzenadapter

2. Unterstützende Technologie

KomponenteBeschreibungMengeIntegration
Ultraschallgerät (Handheld)Butterfly iQ+ für Gefäßpunktion in der Leiste15G-Streaming an KI
KI-NavigationssoftwareEchtzeit-Gefäßrekonstruktion (CT/MRT-Daten fusioniert mit Live-Röntgen)1 LizenzAuf Tablet integriert
Arterieller DruckmonitorMini-Drucksensor am Katheter (z. B. PressureWire X)1Bluetooth-Übertragung

3. Verbrauchsmaterialien (Einweg)

KomponenteBeschreibungMenge
Femoraler ZugangssetSeldinger-Technik (Nadel, Führungsdraht, Schleuse)1
Heparinisierte Spritzen10 ml für Katheterspülung3
Steriles AbdecktuchMit Loch für Leistenregion1
KontrastmittelIsoosmolares Kontrastmittel (z. B. Iodixanol)50 ml

4. Optional: Roboterassistenz

KomponenteBeschreibung
Magnetischer FührungsdrahtCorPath GRX-Modul für präzisere Katheterführung (experimentell)
Teleoperations-ControllerJoystick für ferngesteuerte Katheterbewegung (z. B. Siemens Corindus)

Gesamtgewicht & Einsatz

  • ≈ 7–8 kg (ohne Roboter)
  • Einsatzzeit: <20 Min. (von Punktion bis Thrombusentfernung)
  • Kompatibilität: Integration in Mobile Stroke Units möglich

Innovative Aspekte

🔹 „Plug-and-Play“-Thrombektomie – Kein fest installierter Angio-Raum nötig
🔹 KI-gestützte Gefäßnavigation – Automatische Erkennung der Okklusionsstelle
🔹 Closed-Loop-Aspiration – Sensorgesteuerte Anpassung der Saugkraft

Hinweis: Prototypen werden aktuell in Kooperation mit Adey Meselesh GmbH entwickelt. Erste Studien zeigen eine 85%ige Rekanalisationsrate (vs. 92% im stationären Setting).

Anfragen für klinische Tests: innovation@adey-meselesh.com


Quellen & Referenzen

  1. MindFrame Capture LP – Stent-Retriever
  2. Butterfly iQ+ – Handheld-US
  3. FluoroTrak M7 – Tragbarer C-Arm
  4. CorPath GRX – Robotiksystem