Investitionsplan, Betriebskosten (OPEX) und ROI für den Umbau des Altbestandes der AWM München auf Wasserstoffverbrenner

on

1. Investitionskosten (CAPEX)

  • Retrofit der bestehenden Fahrzeuge (Durchführung durch Adey Melesh GmbH):
    • Kosten pro Fahrzeug: ca. 150.000 – 200.000 € (inkl. H₂-Verbrennungsmotor, Tanksystem, Steuerungstechnik)
    • Gesamtinvestition (bei z. B. 50 Fahrzeugen): 7,5 – 10 Mio. €
  • Wasserstoff-Infrastruktur (Tankstelle, Wartung): 2 – 3 Mio. €
  • Zulassung & Zertifizierung (Umweltbundesamt, Fahrzeugregister): 100.000 – 200.000 €
  • Gesamt-CAPEXca. 10 – 13 Mio. €

2. Betriebskosten (OPEX) & Einsparungen

  • Geringere Wartungskosten durch längere Standzeiten (keine Rußbildung, weniger Motorenverschleiß)
  • Wegfall der Dieselkosten: Ersatz durch grünen Wasserstoff (langfristig preisstabiler)
  • CO₂-Steuer-Einsparung: Vermeidung von ~2.500 t CO₂/Jahr (bei 50 Fahrzeugen) → Einsparung von ca. 750.000 €/Jahr (bei aktuell 300 €/t CO₂)
  • Längere Nutzungsdauer der Fahrzeuge: Kein vorzeitiger Austausch nötig → Kosteneinsparung von 30–50% gegenüber Neukauf

3. Return on Investment (ROI)

  • Amortisationszeit5–7 Jahre (durch Einsparungen bei CO₂-Steuer, Betriebskosten & Förderungen)
  • Langfristige Einsparung (über 10 Jahre): ~15–20 Mio. € (inkl. CO₂-Steuer, Wartung, Kraftstoff)

4. Vorteile & Imagegewinn

  • Geringere Partikelemissionen: Kein Feinstaub, ideal für städtische Nutzung
  • Positive Umweltbilanz: Beitrag zur Klimaneutralität der Stadt München
  • Impact-Investment-Förderung: Attraktiv für nachhaltige Finanzierungsmodelle (z. B. Green Bonds, ESG-Investoren)
  • Zukunftsicherheit: Unabhängigkeit von Diesel-Verboten in Innenstädten

5. Gesamtplan & Fazit

  • Umbau des gesamten Fuhrparks (schrittweise) → langfristige Kostensenkung
  • Bundesweite Vorreiterrolle durch Zertifizierung beim Umweltbundesamt
  • Wirtschaftlich & ökologisch sinnvoll: Kombination aus CO₂-Einsparung, Imagegewinn und Betriebskostenreduktion

Die AWM München kann durch den Wasserstoff-Retrofit nicht nur ihre Klimaziele erreichen, sondern auch langfristig Millionen einsparen – bei gleichzeitigem Beitrag zur sauberen Stadtluft.

Quellen: Adey Melesh GmbH, Umweltbundesamt, Impact-Investment-Studien