(Owner-Company mit EPC-Funktion, Ausbildungsbetrieb & langfristiger Personalbindung)
1. Grundprinzipien der Belegschaftsplanung
Owner-Company als Generalunternehmer : Eigenständige Planung und Ausführung aller Gewerke
Ausbildungsbetrieb : Duales System mit Meistern (Senior-Experten), Gesellen und Azubis
Generationenmix : Integration von Rentnern als Mentoren (20% der Belegschaft)
Gehälter : 25% über Tarif (z. B. Geselle: 4.200 € brutto/Monat)
Sozialleistungen :
Kostenlose Wohnungen im Hotel (50 Einheiten)
Verpflegung aus eigener Produktion
Bildungsbudget (2.000 €/Jahr pro MA)
2. Belegschaftsplan – Projektentstehung (Phase 1: 0–24 Monate)
2.1 Kernteam (Planung & Vorbereitung)
Position Anzahl Qualifikation Aufgaben Projektleiter 2 Bauingenieur + MBA Gesamtsteuerung Architekten 4 Schwerpunkt Nachhaltigkeit BIM-Planung Fachplaner TGA 3 Energie-/Wassertechnik Autarkiekonzept Jurist/Steuerberater 2 Immobilienrecht Finanzierungsstruktur HR-Manager 1 Handwerksmeister Personalrekrutierung
2.2 Baustellenvorbereitung
Gewerk Meister Gesellen Azubis Senior-Experten Rückbau 1 3 2 1 (ehem. Baggerfahrer) Baustellenlogistik 1 2 1 1 (Logistikleiter a.D.)
3. Belegschaftsplan – Umsetzung (Phase 2: 24–48 Monate)
3.1 Baugewerke
Gewerk Meister Gesellen Azubis Senior-Experten Holzbau 2 8 4 2 (Zimmermeister im Ruhestand) Lehmbau 1 4 2 1 (Lehmbau-Pionier) Naturstein 1 3 1 1 (Steinmetzmeister) PV/Wasserstoff 2 5 3 1 (Energieingenieur)
3.2 Lebensmittelproduktion
Bereich Meister Gesellen Azubis Senior-Experten Aquaponik 1 2 1 1 (Aquakultur-Spezialist) Bäckerei 1 3 2 1 (Bio-Bäckermeister) Nudelmanufaktur 1 2 1 –
4. Belegschaftsplan – Betrieb (Phase 3: Ab 48 Monate)
4.1 Hotelbetrieb (Auszug)
Bereich Meister Gesellen Azubis Senior-Experten Rezeption 1 6 3 1 (ehem. Hotelmanager) Housekeeping 1 8 4 1 (Textilrestauratorin) 3-Sterne-Küche 1* 5 2 1 (Sternekoch a.D.)
*Sternekoch als Küchenmeister
4.2 Technische Betriebsführung
System Meister Gesellen Azubis Senior-Experten Wasserstoffanlage 1 2 1 1 (Chemieingenieur) Smart Building 1 3 2 – Gärtnerei 1 2 1 1 (Permakultur-Designer)
5. Ausbildungsplan
5.1 Duale Ausbildungsberufe
Bau : Zimmerer, Lehmbauer, Elektroniker für Gebäudeautomatisierung
Gastronomie : Koch, Hotelfachmann, Fachkraft für Aquaponik
Handwerk : Bäcker, Möbeltischler, Steinmetz
5.2 Mentorenprogramm
Rentner-Pool : 15 Experten (je 20 Wochenstunden)
Beispiel: Ehemaliger Banker betreut Azubis in Finanzverwaltung
Wissenstransfer : Dokumentation traditioneller Techniken (z. B. Lehmputz)
6. Personalbindung & Sozialkonzept
Maßnahme Umsetzung Wohnraum 50 Apartments (30–60 m²) im Hotel für MA Verpflegung Kostenlose Mahlzeiten aus eigener Produktion Altersvorsorge Zusatzrente (5% vom Bruttolohn) Karrierepfade Vom Azubi zum Meister in 8 Jahren
7. Kostenplan Personal (jährlich, ab Betrieb)
Position Anzahl Jahreskosten (brutto) Meister 25 2,1 Mio. € (84.000 €/p.a.) Gesellen 80 4,0 Mio. € (50.000 €/p.a.) Azubis 40 0,8 Mio. € (20.000 €/p.a.) Senior-Experten 15 0,6 Mio. € (40.000 €/p.a.) Gesamt 160 7,5 Mio. €
*Hinweis: Inkl. 30% Sozialkosten, ohne Wohn-/Verpflegungswert (ca. 1,2 Mio. €/Jahr)*
8. Organigramm
Owner-Company
├── Projektentwicklung
├── Bauausführung (EPC)
│ ├── Hochbau
│ ├── TGA
│ └── Lebensmittelproduktion
└── Hotelbetrieb
├── Gastronomie
└── Technischer Betrieb
Dieses Modell sichert: ✅ Know-how-Hoheit durch eigenes Personal ✅ Langfristige Wirtschaftlichkeit (geringe Fluktuation) ✅ Nachhaltige Wissensweitergabe durch Generationenmix
Bei Bedarf können detaillierte Stellenprofile oder Ausbildungsrahmenpläne ergänzt werden.