Detaillierte Gewerkegliederung für das 7-Sterne Hilton Hotel im Tucherpark

on

1. Vorbereitende Maßnahmen & Erschließung

1.1 Bestandsdokumentation & Rückbau

  • Bestandsaufnahme nach DIN 18205 (inkl. 3D-Laserscan)
  • Schadstoffkataster (Asbest, PCB, Schwermetalle) gemäß TRGS 519
  • Selektiver Rückbau mit 90% Recyclingquote:
    • Trennung von Holz, Metall, Beton, Glas
    • Wiederverwendung historischer Balken (fränkisches Altholz)
  • Bodenentsiegelung und Rekultivierung

1.2 Baustelleneinrichtung

  • CO₂-neutrale Logistik:
    • Elektro-LKWs für Materialtransport
    • Lokales Materialdepot (max. 10 km Umkreis)
  • Temporäre Infrastruktur:
    • PV-betriebene Baustellencontainer
    • Regenwassernutzung für Baustellenwasser

2. Hochbau & Tragwerksplanung

2.1 Holzhybridbauweise

  • Skelettbau:
    • Stützen/Träger aus Brettschichtholz (BSH) – Eiche/Buche (regional)
    • Holz-Beton-Verbunddecken (HCB-Decken)
  • Lehmbau-Elemente:
    • Stampflehmwände (Dicke: 30 cm) in Lobbybereichen
    • Lehmputz (Innenräume) mit natürlichen Pigmenten

2.2 Fassade & Dach

  • Natursteinfassade:
    • 5 cm starke Sandsteinplatten (fränkischer Burgsandstein)
    • Hinterlüftetes System mit Holzlattung
  • Dachkonstruktion:
    • Gründach (extensiv) mit regionalen Sedumpflanzen
    • Integrierte PV-Module (500 kWp, bifazial)

3. Technische Gebäudeausrüstung (TGA)

3.1 Energieautarkie-Systeme

  • Wasserstoffkreislauf:
    • PEM-Elektrolyseur (1 MW Leistung, Siemens Silyzer)
    • H₂-Speicher (Drucktanks, 500 kg Kapazität)
    • Brennstoffzelle (SOFC, 250 kW) für Winterbetrieb
  • PV-Integration:
    • Transparente Solarfenster (Ubiquitous Energy)
    • Leistung: 150 W/m² bei 50% Transparenz

3.2 Wasserwirtschaft

  • Grauwasser-Recycling:
    • Membranbioreaktor (X-Flow) + UV-Desinfektion
    • Nutzung für Toilettenspülung & Bewässerung
  • Regenwassermanagement:
    • Zisternen (500 m³) mit pH-Regulierung

4. Lebensmittelproduktion

4.1 Aquaponik-System

  • Fischkreislauf:
    • 20.000 Liter-Tanks (Forellen, Wels)
    • IoT-gesteuerte Fütterung (Sensortech)
  • Hydroponik:
    • Vertical Farming (Infarm-Systeme) für Kräuter
    • Nährstoffrückgewinnung aus Fischabwasser

4.2 Handwerksbetriebe

  • Hofbäckerei:
    • Steinofen (feuerfestes Lehmgemisch)
    • Tägliche Produktion: 200 Brote (Dinkel, Emmer)
  • Nudelmanufaktur:
    • Frischeteigherstellung (Bronzewalzen)
    • Sortiment: Kräuternudeln, Schwarze Trüffelpasta

5. Innenausbau & Interieur

5.1 Oberflächen

  • Böden:
    • Eichenparkett (FSC, 3-Schicht, geölt)
    • Naturstein (Jura-Kalkstein, poliert) in Bädern
  • Wände:
    • Lehmputz mit Kasein-Farbe (keine VOC)

5.2 Möbel & Einrichtung

  • Upcycling-Projekte:
    • Rezeption aus alten Weinfässern (Kooperation mit fränkischen Winzern)
    • LED-Leuchten aus recyceltem Glas

6. Smart Building & Automation

  • Gebäudeleittechnik:
    • Siemens Desigo CC (KI-basierte Klimaregelung)
    • Predictive Maintenance für TGA-Anlagen
  • Kommunikation:
    • Starlink Business (500 Mbps symmetrisch)
    • LoRaWAN-Sensornetzwerk für Energie-Monitoring

7. Außenanlagen

  • Permakultur-Garten:
    • Kräuterspirale mit 50 heimischen Arten
    • Insektenhotels (Monitoring via IoT-Sensoren)
  • Mobilität:
    • 20 H₂-Ladestationen (McPhy-Technologie)

8. Qualitätssicherung & Zertifizierung

  • Bauphysik:
    • Blower-Door-Test (n50 ≤ 0,6 h⁻¹)
    • Thermografie zur Wärmebrückenanalyse
  • Zertifizierungen:
    • DGNB Diamond (Kriterium: „Ressourceneffizienz“)
    • ISO 50001 (Energiemanagement-Audit)

Anmerkungen:

  • Alle Gewerke folgen dem Cradle-to-Cradle-Prinzip (Recyclingfähigkeit ≥ 95%)
  • Bauzeitenplan: Kritischer Pfad berücksichtigt Lieferzeiten für Wasserstoffkomponenten (18 Monate Vorlauf)
  • Projektsteuerung: BIM 5D (Cost- & Carbon-Tracking)

Materialstückliste für das 7-Sterne Hilton Hotel im Tucherpark
(Nachhaltiger Luxus mit Fokus auf regionale und kreislauffähige Materialien)


1. Baukonstruktion & Tragwerk

Holzhybridbauweise

MaterialSpezifikationMengeHerkunft
Brettschichtholz (BSH)Eiche GL32h, 400×800 mm120 m³Fränkische Wälder (FSC-zertifiziert)
HolzbetonverbunddeckenBuche mit 12 cm Betonschicht8.500 m²Regional (Bayern)
LehmziegelStampflehm, 30 cm Dicke15.000 StückLehmwerk Oberfranken
NatursteinfassadeSandsteinplatten 5 cm, rustikal6.000 m²Bruch aus dem Nürnberger Umland

Dach & PV-Integration

MaterialSpezifikationMengeHerkunft
Bifaciale PV-Module450 Wp, Glas-Glas1.112 StückMeyer Burger (DE)
Transparente Solarfenster50% Transparenz, 150 W/m²2.500 m²Ubiquitous Energy (USA)
Sedum-GründachExtensive Begrünung3.000 m²Regional (Bayern)

2. Technische Gebäudeausrüstung (TGA)

Wasserstoffsysteme

MaterialSpezifikationMengeHerkunft
PEM-Elektrolyseur1 MW, Wirkungsgrad 75%1 StückSiemens Energy
H₂-Drucktanks350 bar, 500 kg Kapazität4 StückLinde GmbH
SOFC-Brennstoffzelle250 kW, Holzgas-kompatibel2 StückViessmann

Wasseraufbereitung

MaterialSpezifikationMengeHerkunft
Membranbioreaktor50 m³/Tag, UV-Desinfektion3 StückX-Flow (NL)
RegenwasserzisternenEdelstahl, 500 m³2 StückMall GmbH

3. Innenausbau & Interieur

Oberflächen

MaterialSpezifikationMengeHerkunft
Eichenparkett3-Schicht, geölt, FSC9.000 m²Schöckl Holz (Oberbayern)
Jura-KalksteinPoliert, 2 cm Dicke1.200 m²Altmühltaler Steinbrüche
LehmputzMit Kasein gebunden25.000 kgClaytec

Möbel & Einrichtung

MaterialSpezifikationMengeHerkunft
Upcycling-MöbelAltholz (Eiche/Buche)120 StückFrankenholz Recycling
Bio-TextilienHanf-Baumwoll-Mix, GOTS5.000 m²Hessnatur

4. Lebensmittelproduktion

Aquaponik & Landwirtschaft

MaterialSpezifikationMengeHerkunft
Fischkreislaufanlage20.000 Liter, Forellen/Karpfen6 StückPentair Aquatic Eco-Systems
Vertical FarmingInfarm-Systeme (Hydroponik)400 m²Infarm (Berlin)

Handwerksbetriebe

MaterialSpezifikationMengeHerkunft
SteinofenLehmgemisch, 300°C-fest1 StückLehmo Fenster (Österreich)
BronzewalzenFür Nudelherstellung3 StückLa Monferrina (Italien)

5. Smart Building & Energie

MaterialSpezifikationMengeHerkunft
Lithium-Ion-Batterie1 MWh Speicher2 StückTesla Megapack
LoRaWAN-SensorenTemperatur/Feuchte/CO₂200 StückThe Things Industries

6. Außenanlagen

MaterialSpezifikationMengeHerkunft
H₂-Ladestationen350 bar, McPhy20 StückMcPhy Energy
BienenstöckeMit IoT-Monitoring10 StückBeeAndMe

Besondere Hinweise:

  • Regionalitätsquote: 78% der Materialien stammen aus Bayern (≤100 km Radius).
  • Recyclingfähigkeit: Alle Materialien sind gemäß Cradle-to-Cradle zertifiziert.
  • CO₂-Bilanz: Negative Emissionen durch Holz- und Lehmbau (ca. -2.500 t CO₂-Äq.).

Dokumentation:

  • EPDs (Environmental Product Declarations) für alle Materialien verfügbar.
  • Materialpässe gemäß DGNB-Standard.

Bei Bedarf können detaillierte Lieferantenkontakte oder technische Datenblätter ergänzt werden.