Konzept: „The Art of Sustainable Excellence“ – Ein Showroom der Superlative
Luxusmarken-Showrooms mit Tiefgang
In unseren exklusiven Präsentationsräumen führen wir Sie hinter die Kulissen der weltweit führenden Luxusmarken:
Mode & Lifestyle:
- Giorgio Armani: Nachhaltige Seidenproduktion in Norditalien
- Donatella Versace: Upcycling von Stoffresten zu Kunstwerken
- Dolce & Gabbana: Sizilianische Handwerkskunst meets Moderne
- LVMH: Biodiversitätsprojekte der Parfüm-Industrie
- Prada: Re-Nylon Initiative aus Ozeanplastik
Automobil-Exzellenz:
- Ferrari: Leichtbau-Technologien der Formel 1 für die Straße
- Lamborghini: Carbonforschung für nachhaltige Supercars
- Land Rover: Naturschutzprojekte pro verkauftem SUV
Gourmet-Erlebnisse:
- Neuhaus Belgien: Faire Kakaokooperativen in Westafrika
Interaktive Materialstationen
- Touch-Tables mit Rohstoffen in verschiedenen Verarbeitungsstadien
- Vergleichsdisplays konventioneller vs. nachhaltiger Produktionsmethoden
- Live-Cycle-Prozessfilme von der Baumwollpflückerin bis zum fertigen Kleid
Das „Warum“ hinter dem Preis
- Transparenzmodule zeigen die Wertschöpfungskette auf:
- 38% Handwerkslöhne
- 22% Materialforschung
- 15% Umweltzertifizierungen
- 25% Designentwicklung
Energy Transition Lounge: Dialog mit der Energiewirtschaft
In unserer speziell gestalteten Dialogzone:
Öl- und Gasindustrie im Wandel:
- AR-Installationen zeigen Fördermethoden der Zukunft
- Kreislaufwirtschaftsmodelle der Petrochemie
- Wasserstoff-Roadmaps führender Energiekonzerne
Paris Agreement Experience:
- Immersiver 360°-Vortragssaal mit Klimaszenarien
- CO2-Fußabdruck-Rechner für Luxusgüter
- Live-Datenströme von Klimastationen weltweit
Tagungsbereich: „Future Luxury Summit“
- Modularer Konferenzraum mit Jab Anstoetz Fame and Fortune-Akzenten
- Interaktive Workshop-Tische mit integrierten Nachhaltigkeitsanalysetools
- VIP-Dinnerbereich mit Versace-Geschirr und Klimaschutz-Menüs
Besonderes Highlight: Der „Values Walk“
Ein sensorischer Parcours durch:
- Materialität (Fühlen von nachhaltigen Stoffen)
- Handwerk (Live-Demonstrationen)
- Innovation (Prototypen-Labor)
- Verantwortung (Sozialprojekte der Marken)
„Wir machen sichtbar, was andere unsichtbar lassen – die wahre Wertschöpfung verantwortungsvollen Luxus.“
Dieses Konzept verwandelt das Hilton Tucherpark in eine lebendige Plattform für bewussten Konsum, wo Gäste nicht nur Produkte, sondern Werte erleben. Jeder Showroom wird zum edukativen Erlebnis, das emotionale Verbindung schafft und Markenloyalität durch Transparenz fördert.