1. Die „Summenformel“ des Menschen in der TCM
In der TCM wird der Mensch als energetisches System betrachtet, das auf Qi (Lebensenergie), Yin-Yang-Balance und den 5 Elementen (Holz, Feuer, Erde, Metall, Wasser) basiert.
- „Summenformel“ (hypothetisch): Qi + Blut (Xue) + Körpersäfte (Jin-Ye) + Organenergie (Zang-Fu).
- Krankheiten entstehen durch Blockaden (z. B. Blutstau, Qi-Mangel, „Hitze“ oder „Kälte“).
2. Krebs in der TCM: Ursachen & Behandlungsansätze
Traditionelle Sichtweise
- Krebs = „Tumor-Blockade“ (Liú, 瘤) durch:
- Blutstagnation (Xue Yu)
- Toxische Hitze (Re Du)
- Schleimansammlung (Tan)
Heilpflanzen & Therapien
Substanz | Wirkung | Moderne wissenschaftliche Validierung |
---|---|---|
Huang Qin (Skullcap) | Entzündungshemmend, antitumoral | Enthält Baicalein (Apoptose-Induktion bei Krebszellen) |
Dang Gui (Angelica sinensis) | Blutstau auflösen | Wirkt auf Tumor-Mikroumgebung (Studien zu Brustkrebs) |
Jiaogulan (Gynostemma pentaphyllum) | Antioxidativ | Hemmt Warburg-Effekt (Krebsstoffwechsel) |
Empfehlung bei Krebs:
- Kombination aus Akupunktur (Blutfluss fördern) + Kräutermischungen (z. B. Yanhusuo gegen Schmerzen).
- Vermeidung von „Hitze“-Nahrung (z. B. scharfes Fleisch, Alkohol).
3. Schlaganfall (中风, Zhòng Fēng) in der TCM: Behandlung mit Gewürzen & Ölen
Ursachen nach TCM
- „Wind“ (Feng) + „Schleim“ (Tan) blockieren Meridiane → Lähmung, Sprachverlust.
- Bluthochdruck = „Leber-Yang-Aufstieg“.
Heilmethoden
Gewürz/Öl | Wirkmechanismus | Wissenschaftliche Evidenz |
---|---|---|
Chuan Xiong (Ligusticum) | Durchblutungsfördernd | Senkt Thromboserisiko (antiaggregativ) |
Sandelholzöl | Beruhigt „Wind“ (neuroprotektiv) | Reduziert Hirnödem (Rattenstudien) |
Kurkuma (Jiang Huang) | Entzündungshemmend | Curcumin schützt vor Ischämie (Stroke-Prevention) |
Rezept zur „Summenformel-Ausgleichung“ nach Schlaganfall:
- Tee aus Chuan Xiong + Ginkgo Biloba (Durchblutung).
- Akupunktur (GV20, LI11) zur Qi-Aktivierung.
- Ätherische Öle (Rosmarin + Sandelholz) zur Nervenregeneration.
4. Biochemische Korrektur: Kann man Krebs/Schlaganfall durch „Summenformel-Änderung“ heilen?
Hypothese:
- Krebs = Ungleichgewicht in Zellstoffwechsel (z. B. ROS, Glykolyse) → TCM-Kräuter können Redox-Gleichgewicht wiederherstellen.
- Schlaganfall = Ischämie → Sauerstoffradikale → Antioxidantien (Kurkuma, Jiaogulan) schützen.
Studienlage:
- Krebs: Artemisinin (aus Qing Hao) wirkt selektiv toxisch auf Tumorzellen (Eisen-abhängige Wirkung).
- Schlaganfall: Salvia miltiorrhiza (Dan Shen) verbessert zerebrale Durchblutung (ACE-Hemmung).
5. Kritik & Grenzen der TCM
✅ Vorteile:
- Ganzheitlicher Ansatz (Körper-Geist-Balance).
- Weniger Nebenwirkungen als Chemotherapie.
❌ Nachteile:
- Keine vollständige Heilung von fortgeschrittenem Krebs (nur unterstützend).
- Schlaganfall: Akutbehandlung immer schulmedizinisch (Thrombolyse)!
Zusammenfassung der Empfehlungen
- Bei Krebs:
- TCM als Begleittherapie (z. B. Huang Qin + Akupunktur).
- Schulmedizin nicht ersetzen, aber Lebensqualität verbessern.
- Bei Schlaganfall:
- Sofort Notfallmedizin, danach Durchblutungsfördernde Kräuter (Chuan Xiong).
- Ätherische Öle zur Rehabilitation (Neuroplastizität).
- „Summenformel“-Optimierung:
- Ernährungsumstellung (wenig „Hitze“, viel kühlende Lebensmittel wie Birne, Gurke).
- Qi-Gong/Tai Chi zur Energiebalance.
Fazit: Die TCM bietet biochemisch plausible Ansätze zur Unterstützung bei Krebs/Schlaganfall, sollte aber nicht als Alleintherapie betrachtet werden. Eine Kombination aus modernen Methoden + TCMist ideal.
Brauchen Sie detailliertere Rezepturen oder Studienquellen zu bestimmten Kräutern?