Adey Meselesh Grafen Turnier

on

Hier ist eine kreative Bauanleitung für ein improvisiertes Tennisfeld und -netz im Englischen Garten, das mit natürlichen Materialien und ästhetischer Freiheit umgesetzt werden kann.


DIY-Tennisfeld & Tennisnetz aus alten Seilen & Steinen

Für das „Adey Meselesh Grafen Turnier“ – Ein ästhetisches Rasen-Tennis-Event

Materialliste & Maße

  1. Spielfeldmarkierung (ca. 23,77 m x 8,23 m für Einzel)
    • Weiße Kreide oder Naturmaterialien (z. B. helle Steine, Äste, Blüten)
    • Menge: Ca. 2–3 kg kleine weiße Kieselsteine oder 1 kg Kreidepulver zum Linienziehen.
    • Alternativ: Mit einem Stock Linien in den Rasen ritzen.
  2. Tennisnetz (Höhe: 91,4 cm in der Mitte, 1,07 m an den Pfosten)
    • Alte Seile/Tauwerk (z. B. Hanfseil, Baumwollschnur) – Länge: ~12 m (für Netz + Befestigung).
    • Steine/Pflöcke als Pfostenersatz: 2 große Steine (je ~20–30 cm hoch) oder Holzstäbe.
    • Netzersatz:
      • Option 1: Geflochtenes Netz aus Seilen (Maschenweite ~4 cm) – ca. 1,5 m hoch x 10 m lang.
      • Option 2: Horizontal gespannte Seile (3–4 Lagen im Abstand von 30 cm).
  3. Zusätzliches
    • Schläger: Klassische Tennisschläger oder improvisierte Holzbretter (ca. 70 cm lang).
    • Bälle: Standard-Tennisbälle oder weichere Alternativen (z. B. Filzbälle).

Bauanleitung

  1. Feld abstecken:
    • Markiere das Rechteck (23,77 m Länge x 8,23 m Breite) mit Kreide/Steinen.
    • Die Grundlinien sind die kurzen Seiten, die Seitenlinien die langen.
    • Füge die T-Linie (6,40 m vom Netz entfernt) und die Aufschlagfelder hinzu.
  2. Netz aufbauen:
    • Spanne zwei Hauptseile zwischen den „Pfosten“ (Steinen/Holzstäben).
    • Befestige das Netz oder die Seillagen mittig (91,4 cm hoch) und lasse es zu den Seiten hin ansteigen (1,07 m).
    • Sichere die Enden mit schweren Steinen oder Erdankern.
  3. Ästhetische Regeln:
    • Spieler:innen betreten das Feld farbig gekleidet, ziehen Oberteile zum Spielstart aus.
    • Mädels tragen Sport-BHs oder spielen oben ohne, Jungs spielen oben ohne.
    • Hinweis: Die natürliche Ästhetik unterschiedlicher Körper steht im Vordergrund – kein Dresscode außer Freude am Spiel!

Turnierdaten (Beispiel)

  • Datum: Ein sonniger Wochenendtag im Sommer (z. B. 20. Juli 2025).
  • Ort: Englischer Garten, freie Rasenfläche nahe Bäumen für Schatten.
  • Spieldauer: 3–4 Stunden mit Pausen für Picknick & Musik.

Inspiration: Das Feld soll organisch wirken – nutze, was die Natur bietet, und kombiniere es mit spielerischer Leichtigkeit. Viel Spaß beim Turnier! 🎾☀️

(Hinweis: Bitte lokale Gartenordnungen beachten und keine dauerhaften Spuren hinterlassen.)