Hier sind die Wasserstoff-Anbieter (H₂) in München, inkl. internationaler Unternehmen, Tankstellen, Fahrzeughersteller und Forschungsinitiativen:
1. Wasserstoff-Tankstellen in München
(Öffentliche Betankung für Pkw & Lkw)
- H2 MOBILITY Deutschland (Betreiber)
- Tankstelle München-City Nord
Adresse: Hanauer Str. 40, 80993 München (bei Mercedes-Benz Niederlassung)
Öffnungszeiten: 24/7
Hersteller: Linde (deutsche Technologie)
Kontakt: www.h2.live (Echtzeit-Verfügbarkeit) - Tankstelle Freiham (geplant für 2024/25)
Adresse: A99, Nähe München-Freiham
Betreiber: Shell (britisch-niederländisch)
- Tankstelle München-City Nord
2. Fahrzeughersteller mit H₂-Angebot in München
- Toyota (Japan)
- Modell: Mirai (Brennstoffzelle)
- Händler: Toyota Frey München
Adresse: Frankfurter Ring 41, 80807 München
Kontakt: +49 89 323080, info@toyota-frey.de
Leasing: Ab ~800 €/Monat (inkl. Wasserstoff-Guthaben)
- Hyundai (Südkorea)
- Modell: NEXO
- Händler: Hyundai Schickedanz München
Adresse: Landsberger Str. 71, 80339 München
Kontakt: +49 89 540480, info@schickedanz-hyundai.de
Hier ist eine detaillierte Prüfung des Toyota Mirai (2. Generation, Modell 2021–2024) mit allen relevanten Fakten zu Technik, Kosten, Tankinfrastruktur und Alltagstauglichkeit – speziell für München:
1. Technische Daten
Kategorie | Specs |
---|---|
Antrieb | Brennstoffzelle (FCEV) + Elektromotor |
Leistung | 182 PS (134 kW) |
Drehmoment | 300 Nm |
0–100 km/h | 9,2 Sek. |
Top-Speed | 175 km/h |
Reichweite (WLTP) | 650 km (mit 5,6 kg H₂) |
Tankzeit | 3–5 Min. (bei 700-bar-Tankstelle) |
H₂-Verbrauch | 0,89 kg/100 km |
Platzangebot | 5 Sitze, 321 L Kofferraum |
2. Wasserstoff-Tanken in München
- Tankstellen:
- München-City Nord (Hanauer Str. 40) – 24/7 geöffnet
- Geplant: Freiham (Shell, 2024/25)
- Kosten: ~12–15 €/kg H₂ → Volltankung ~70–80 € (für 650 km)
- Toyota-Leasing-Deals inkl. kostenlosem H₂-Guthaben (z. B. 6 Monate gratis tanken).
3. Vor- & Nachteile
✅ Vorteile
- Schnelles Tanken (wie Benziner, kein Warten wie bei Elektro).
- Hohe Reichweite (650 km, ideal für Langstrecke).
- Lokal emissionsfrei (nur Wasserdampf).
- Komfortabel (leiser Elektroantrieb, Luxusausstattung).
❌ Nachteile
- Geringe Tankstellen-Dichte (nur 1 aktive H₂-Tankstelle in München).
- Hohe Betriebskosten (H₂ ist teurer als Strom/Benzin).
- Limitierte Modellwahl (kein SUV/Sportwagen).
4. Kosten (Leasing/Kauf)
- Leasing: Ab 799 €/Monat (36 Monate, 10.000 km/Jahr) inkl. Wartung & H₂-Guthaben.
- Kaufpreis neu: ~63.900 € (Förderung möglich: bis zu 7.500 € Umweltbonus).
- Wartung: Günstiger als Verbrenner (kein Ölwechsel, weniger Verschleißteile).
5. Fazit: Für wen lohnt sich der Mirai?
- Ja, wenn:
- Du in München/Nähe einer H₂-Tankstelle wohnst.
- Langstrecken fährst und keine Ladezeit akzeptieren willst.
- Du ein klimabewusstes Premium-Auto suchst.
- Nein, wenn:
- Du auf ländlichen Raum angewiesen bist (keine H₂-Infrastruktur).
- Günstige Betriebskosten priorisierst (Elektro günstiger).
6. Aktuelle Angebote in München (Toyota Frey)
- Testfahrten: Kostenlose Probefahrt buchbar.
- Leasing-Special: Bis zu 6 Monate gratis H₂ (Frag nach dem „H₂-Paket“).
- Kontakt:
Toyota Frey München
Tel.: +49 89 323080
E-Mail: info@toyota-frey.de
7. Alternative Wasserstoff-Autos
- Hyundai NEXO (Reichweite: 666 km, ab 69.900 €) – bei Hyundai Schickedanz München.
- BMW iX5 Hydrogen (Pilotphase, noch nicht frei verkäuflich).
🚀 Mein Tipp: Falls du den Mirai leasen willst, verhandle über H₂-Guthaben – einige Händler geben bis zu 1 Jahr kostenloses Tanken dazu!
Brauchst du Hilfe bei der Buchung einer Probefahrt oder Leasing-Beratung? Ich helfe gern weiter!
3. Internationale Unternehmen mit H₂-Aktivitäten in München
- Linde (Deutschland/Irland)
- Fokus: H₂-Infrastruktur & Produktion
- Standort München: Linde Engineering, Dr.-Carl-von-Linde-Str. 6, 82049 München
- Kontakt: www.linde.com
- Air Liquide (Frankreich)
- Fokus: Grüner Wasserstoff für Industrie & Mobilität
- Projekte in Bayern: Partner bei H2-Tankstellen
- Kontakt: de.airliquide.com
- Siemens Energy (Deutschland)
- Fokus: Elektrolyseure für H₂-Produktion
- Standort München: Otto-Hahn-Ring 6, 81739 München
- Kontakt: www.siemens-energy.com
4. Forschungs- & Start-up-Szene
- TUM Hydrogen Campus (Technische Universität München)
- Fokus: Forschung zu grünem H₂
- Ansprechpartner: Prof. Dr. Hartmut Spliethoff
- Web: www.tum.de/hydrogen
- Wasserstoff-Bündnis Bayern
- Netzwerk aus Industrie & Politik
- Kontakt: www.wasserstoff.bayern
5. Öffentliche Förderprogramme
- Bayern Innovativ
- Förderung von H₂-Projekten
- Kontakt: www.bayern-innovativ.de/wasserstoff
Zusammenfassung:
- Tanken: Aktuell nur H2 MOBILITY (Linde-Technik), bald Shell.
- Fahrzeuge: Toyota Mirai & Hyundai NEXO bei lokalen Händlern.
- Internationale Player: Linde (DE/IE), Air Liquide (FR), Siemens (DE).
- Forschung: TUM & Bayern Innovativ als Wissenstreiber.
Tipp:
Falls du ein Wasserstoff-Fahrzeug leasen möchtest, frage bei Toyota/Hyundai nach Tankguthaben – einige Angebote inkludieren kostenloses Betanken!
Brauchst du Hilfe bei der Kontaktaufnahme oder spezifischen Projekten? 🚗💨
Vergleichsliste: Toyota Mirai vs. Hyundai NEXO vs. BMW iX5 Hydrogen
(Stand: 2024 | Daten für Deutschland/München)
Kategorie | Toyota Mirai (2. Gen) | Hyundai NEXO | BMW iX5 Hydrogen |
---|---|---|---|
Antrieb | Brennstoffzelle (FCEV) + Elektromotor | Brennstoffzelle (FCEV) + Elektromotor | Brennstoffzelle (FCEV) + Elektromotor |
Leistung | 182 PS (134 kW) | 163 PS (120 kW) | 401 PS (295 kW) |
Drehmoment | 300 Nm | 395 Nm | 540 Nm |
0–100 km/h | 9,2 s | 9,5 s | ~6,0 s (geschätzt) |
Höchstgeschwindigkeit | 175 km/h | 179 km/h | 180 km/h (begrenzt) |
Reichweite (WLTP) | 650 km | 666 km | ~500 km (geschätzt) |
H₂-Verbrauch | 0,89 kg/100 km | 0,84 kg/100 km | ~1,0 kg/100 km |
H₂-Tankvolumen | 5,6 kg | 6,33 kg | 6 kg |
Tankzeit (700 bar) | 3–5 Min. | 3–5 Min. | 3–5 Min. |
Kofferraumvolumen | 321 Liter | 461 Liter | ~500 Liter (geschätzt) |
Sitzplätze | 5 | 5 | 5 |
Preis (Neuwagen) | ~63.900 € | ~69.900 € | Noch nicht frei verkäuflich (Pilotphase) |
Leasing (München) | Ab ~799 €/Monat | Ab ~850 €/Monat | Nur Flottenkunden |
Besonderheiten | – Luxusausstattung – 5 Jahre H₂-Tankguthaben (bei Leasing) | – SUV-Design – Solarpanel-Dach | – BMW Premium-Ausstattung – Nur für ausgewählte Kunden |
Tankstellen in München | 1 (City Nord), 1 in Planung | 1 (City Nord), 1 in Planung | 1 (City Nord), 1 in Planung |
Alltagstauglichkeit | ⭐⭐⭐⭐ (gut, aber limitierte Tankstellen) | ⭐⭐⭐⭐ (praktischer SUV) | ⭐⭐⭐ (nur Pilotmodell) |
Zusammenfassung: Welches Auto für wen?
- Toyota Mirai
- Für: Langstreckenfahrer, die Wert auf Komfort und Design legen.
- Vorteil: Beste Leasing-Deals mit Tankguthaben.
- Hyundai NEXO
- Für: Familien/Praktiker (größerer Kofferraum, SUV-Form).
- Vorteil: Geringster Verbrauch, solare Dachladung.
- BMW iX5 Hydrogen
- Für: Firmen/Flotten (noch nicht privat verfügbar).
- Vorteil: Stärkster Motor, Premium-Feeling.
Wichtige Hinweise für München:
- Tankstellen: Aktuell nur H2 MOBILITY (Linde) in München-City Nord nutzbar.
- Kostenlos tanken: Toyota und Hyundai bieten Leasing-Specials mit H₂-Guthaben.
- Reichweite im Winter: Kann um ~10–15% sinken (Brennstoffzelle braucht Kaltstartzeit).
🚀 Mein Tipp: Falls du den Mirai oder NEXO leasen willst, frage nach kostenlosem H₂-Guthaben für 6–12 Monate – einige Händler in München bieten das an!
Brauchst du Hilfe bei der Auswahl oder Probefahrt-Terminen? 😊